20.04.2007

Neue Seiten

Die beiden Komitees „Forschung mit Synchrotronstrahlung“ und „Forschung mit nuklearen Sonden und Ionenstrahlen“ haben neue Internetauftritte.



Die beiden Komitees „Forschung mit Synchrotronstrahlung“ und „Forschung mit nuklearen Sonden und Ionenstrahlen“ haben neue Internetauftritte.

Das Komitee Forschung mit Synchrotronstrahlung stellt sich und die Forschung mit Synchrotronstrahlung in einem neuen Internetportal vor. Unter www.kfsyn.de erfährt man, wie eine Synchrotronstrahlungsquelle funktioniert, welche Forschung damit möglich ist und findet aktuelle Informationen aus diesem Bereich.

Die Forschung mit nuklearen Sonden und Ionenstrahlen steht im Mittelpunkt der neuen Homepage des Komitees Forschung mit nuklearen Sonden und Ionenstrahlen. Unter www.physik.uni-kiel.de/kfsi findet man Anwendungsbeispiele, Neuigkeiten und Informationen über das Komitee.

Quelle: Karin Griewatsch/Uni Kiel

Weitere Infos:

Content Ad

Double-Pass AOM Clusters

Double-Pass AOM Clusters

Versatile opto-mechanical units that enable dynamic frequency control and amplitude modulation of laser light with high bandwidth, that can be combined with beam splitters, monitor diodes, shutters and other multicube™ components.

Anbieter des Monats

Edmund Optics GmbH

Edmund Optics GmbH

With over 80 years of experience, Edmund Optics® is a trusted provider of high-quality optical components and solutions, serving a variety of markets including Life Sciences, Biomedical, Industrial Inspection, Semiconductor, and R&D. The company employs over 1.300 people across 19 global locations and continues to grow.

Meist gelesen

Themen