20.04.2007

Neue Seiten

Die beiden Komitees „Forschung mit Synchrotronstrahlung“ und „Forschung mit nuklearen Sonden und Ionenstrahlen“ haben neue Internetauftritte.



Die beiden Komitees „Forschung mit Synchrotronstrahlung“ und „Forschung mit nuklearen Sonden und Ionenstrahlen“ haben neue Internetauftritte.

Das Komitee Forschung mit Synchrotronstrahlung stellt sich und die Forschung mit Synchrotronstrahlung in einem neuen Internetportal vor. Unter www.kfsyn.de erfährt man, wie eine Synchrotronstrahlungsquelle funktioniert, welche Forschung damit möglich ist und findet aktuelle Informationen aus diesem Bereich.

Die Forschung mit nuklearen Sonden und Ionenstrahlen steht im Mittelpunkt der neuen Homepage des Komitees Forschung mit nuklearen Sonden und Ionenstrahlen. Unter www.physik.uni-kiel.de/kfsi findet man Anwendungsbeispiele, Neuigkeiten und Informationen über das Komitee.

Quelle: Karin Griewatsch/Uni Kiel

Weitere Infos:

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Anbieter des Monats

Dr. Eberl MBE-Komponenten GmbH

Dr. Eberl MBE-Komponenten GmbH

Das Unternehmen wurde 1989 von Dr. Karl Eberl als Spin-off des Walter-Schottky-Instituts der Technischen Universität München gegründet und hat seinen Sitz in Weil der Stadt bei Stuttgart.

Meist gelesen

Photo
07.02.2025 • NachrichtPanorama

Speed-Kick im Eistunnel

Bob, Skeleton und Rodeln sind rasant und spektakulär. Die aktuelle „Physik in unserer Zeit“ erklärt Unterschiede und Gemeinsamkeiten der drei olympischen Sportarten.

Photo
07.04.2025 • NachrichtPanorama

Quanten folgen auf Optik

Mit Göttingen wird zum zweiten Mal eine ganze Stadt zur „EPS Historic Site“, nicht zuletzt aufgrund ihrer Bedeutung für die Entwicklung der Quantenmechanik.

Photo
06.06.2025 • NachrichtPanorama

Verschränkte Post

Die Deutsche Post gibt ein Sonderbriefmarke zum Internationalen Jahr der Quantenwissenschaften und -technologie heraus.

Themen