07.11.2003

Neuer Lösungszustand für Ionen

Ein neuartiges kugelförmiges Gebilde stellt einen neuen Lösungszustand für anorganische Ionen dar.

Neuer Lösungszustand für Ionen

Bielefeld – Ein neuartiges kugelförmiges Gebilde, das sich aus etwa 1200 so genannter "Bielefelder Riesenräder" zusammensetzt, stellt einen neuen Lösungszustand für anorganische Ionen dar.

Entdeckt haben das neue Gebilde die Chemiker Achim Müller, Ekkehard Diemann und der Mathematiker Andreas Dress von der Universität Bielefeld. Zudem gehörten auch Forscher vom Brookhaven National Laboratories (USA) zum Konsortium.

So etwa kann man sich die neue Riesenkugel vorstellen. Sie hat einen Durchmesser von 90 Nanometern und setzt sich aus etwa 1200 "Bielefelder Riesenräder" zusammen, die jeweils 3,6 Nanometer im Durchmesser groß sind. (Quelle: Uni Bielefeld)

Die Kugeln, die strukturiertes Wasser als Bauelemente enthalten, haben einen Durchmesser von 90 Nanometern und erreichen damit schon die Größe von Bakterien. Erstaunlich dabei ist, dass sich diese Einheiten ohne fremdes Zutun aus Lösungen der Riesenräder bilden und praktisch immer die gleiche Größe haben. Chemiker nennen solche Lösungen "monodispers".

Quelle: idw

Weitere Infos:

Anbieter des Monats

Edmund Optics GmbH

Edmund Optics GmbH

With over 80 years of experience, Edmund Optics® is a trusted provider of high-quality optical components and solutions, serving a variety of markets including Life Sciences, Biomedical, Industrial Inspection, Semiconductor, and R&D. The company employs over 1.300 people across 19 global locations and continues to grow.

Content Ad

Double-Pass AOM Clusters

Double-Pass AOM Clusters

Versatile opto-mechanical units that enable dynamic frequency control and amplitude modulation of laser light with high bandwidth, that can be combined with beam splitters, monitor diodes, shutters and other multicube™ components.

Meist gelesen

Themen