29.09.2006

Panoramabild vom Kraterrand

Der unverwüstliche Marsrover «Opportunity» hat ein Panoramabild vom Rand des Victoria-Kraters zur Erde gesendet.

Pasadena (dpa) - Der unverwüstliche Marsrover «Opportunity» hat den Victoria-Krater auf dem Roten Planeten erreicht und eine Panorama-Aufnahme vom Kraterrand zur Erde gesendet. Auf dem Bild ist das bis zu 70 Meter hohe Felsenkliff auf der gegenüberliegenden Kraterseite zu sehen, wie die US-Raumfahrtbehörde NASA am Mittwoch (Ortszeit) in Pasadena in Kalifornien berichtete. Außerdem lässt sich erkennen, wie der Marswind auf dem sandigen Kraterboden ein Wellenmuster geformt hat.

«Opportunity» hatte den Victoria-Krater nach NASA-Angaben seit rund 21 Monaten angesteuert. Wie sein Zwilling «Spirit» arbeitet das Roboterfahrzeug bereits über 850 Mars-Tage länger als ursprünglich geplant. Beide Rover waren im Januar 2004 auf dem Mars gelandet und sollten ursprünglich nur drei Monate lang den Roten Planeten untersuchen. Sie haben seit ihrer Landung eine Fülle von Bildern und Messdaten geliefert.

Weitere Infos:

Anbieter des Monats

Dr. Eberl MBE-Komponenten GmbH

Dr. Eberl MBE-Komponenten GmbH

Das Unternehmen wurde 1989 von Dr. Karl Eberl als Spin-off des Walter-Schottky-Instituts der Technischen Universität München gegründet und hat seinen Sitz in Weil der Stadt bei Stuttgart.

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Meist gelesen

Photo
06.06.2025 • NachrichtPanorama

Verschränkte Post

Die Deutsche Post gibt ein Sonderbriefmarke zum Internationalen Jahr der Quantenwissenschaften und -technologie heraus.

Photo
07.04.2025 • NachrichtPanorama

Quanten folgen auf Optik

Mit Göttingen wird zum zweiten Mal eine ganze Stadt zur „EPS Historic Site“, nicht zuletzt aufgrund ihrer Bedeutung für die Entwicklung der Quantenmechanik.

Themen