11.05.2010

Was ist hier abgebildet?

Ein Kugelblitz, ein Gasherd oder doch etwas ganz anderes?

?

Ein Kugelblitz, ein Gasherd oder doch etwas ganz anderes?

Abb.: Katzenaugen-Nebel in Falsch-Farben. (Bild: R. Corradi (Isaac Newton Group), Nordic Optical Telescope)

Auflösung des Bilderrätsels:

Der Katzenaugen-Nebel ist einer der am besten bekannten planetaren Nebel am Himmel. Seine gespenstischen Symmetrien sind genau in der Mitte dieses Falsch-Farben-Bildes zu sehen. Das Bild wurde erzeugt, um den gewaltigen, aber zugleich schwachen Lichtschein des gasförmigen Materials zu verdeutlichen, das sich über drei Lichtjahre erstreckt und den helleren, bekannten planetaren Nebel umgibt. Das mithilfe von Daten des Nordic Optical Telescope erzeugte Bild zeigt erweiterte Emission aus dem Nebel. Planetare Nebel wurden lange Zeit als Endphase im Leben sonnenähnlicher Sterne aufgefasst. Erst vor kurzem wurden planetarische Nebel gefunden, die zwar auch einen Lichtschein besitzen, sich aber wahrscheinlich aus Material gebildet haben, das während früherer Phasen der stellaren Evolution angefallen ist. Während der Zeitraum der Phase planetaren Nebels vermutlich 10 000 Jahre beträgt, schätzen Astronomen das Alter der äußeren fadenförmigen Anteile des Scheins auf 50 000 bis 90 000 Jahre.

NASA/PH

Weitere Infos

 

Anbieter des Monats

Quantum Design GmbH

Quantum Design GmbH

Forschung lebt von Präzision. Seit über 40 Jahren steht Quantum Design für innovative Messtechnik auf höchstem Niveau – entwickelt in Kalifornien, betreut weltweit. Unsere Systeme sind der Goldstandard in der Materialcharakterisierung und ermöglichen tiefe Einblicke in die magnetischen, thermischen und optischen Eigenschaften von neuen Materialien.

Content Ad

Double-Pass AOM Clusters

Double-Pass AOM Clusters

Versatile opto-mechanical units that enable dynamic frequency control and amplitude modulation of laser light with high bandwidth, that can be combined with beam splitters, monitor diodes, shutters and other multicube™ components.

Meist gelesen

Themen