10.05.2011

Was ist hier abgebildet?

(a) thermographische Aufnahme (b) Schichtdickenmessung (c) Strahlungsverteilung (d) Erdbebensimulation

?

(a) thermographische Aufnahme

(b) Schichtdickenmessung

(c) Strahlungsverteilung

(d) Erdbebensimulation

Am Südpol des Mars existieren riesige unterirdische Vorkommen von Trockeneis – gefrorenem CO2. Deren Schichtdicken wurden mit Hilfe von Messungen des Shallow Subsurface Radars (SHARAD) des Mars Reconnaissance Orbiters abgeschätzt.

Abb.: Die Radarsignaturen identifizierten ein großes Reservoir and gefrorenem CO2. In roten Bereichen ist die Schicht etwa 600 m dick, in blauen etwa 400 m und in dunkelblauen 100 m oder weniger. (Bild: NASA/JPL-Caltech/Sapienza University of Rome/Southwest Research Institute)

Mit schätzungsweise 9.500–12.500 km3 enthalten diese Lagerstätten bis zu 80 % soviel Kohlendioxid wie die gesamte Marsatmosphäre – 30 mal mehr, als erwartet. Schwankungen der Rotationsachse des Planeten können zur Sublimation des CO2 und damit zu seiner Anreicherung in der Atmosphäre und damit zu stärkerem Luftdruck, stärkeren Sandstürmen und einem stärkeren Treibhauseffekt führen. Dann könnte es sogar Regionen auf dem Mars geben, wo flüssiges Wasser stabil existieren kann.

NASA / KK

Weitere Infos:

Anbieter des Monats

Edmund Optics GmbH

Edmund Optics GmbH

With over 80 years of experience, Edmund Optics® is a trusted provider of high-quality optical components and solutions, serving a variety of markets including Life Sciences, Biomedical, Industrial Inspection, Semiconductor, and R&D. The company employs over 1.300 people across 19 global locations and continues to grow.

Content Ad

Double-Pass AOM Clusters

Double-Pass AOM Clusters

Versatile opto-mechanical units that enable dynamic frequency control and amplitude modulation of laser light with high bandwidth, that can be combined with beam splitters, monitor diodes, shutters and other multicube™ components.

Meist gelesen

Themen