30.05.2008

Wiley-Blackwell unterzeichnet Nationallizenz-Verträge für Backfile Collections

Zwei soeben unterzeichnete Verträge sichern Nutzern an deutschen Forschungseinrichtungen und Lehrstühlen den Zugriff auf elektronische Archive von rund 400 Zeitschriften des Verlagshauses Wiley-Blackwell.



Oxford, Großbritannien – Zwei soeben unterzeichnete Verträge sichern Nutzern an deutschen Forschungseinrichtungen und Lehrstühlen den Zugriff auf elektronische Archive von rund 400 Zeitschriften des Verlagshauses Wiley-Blackwell.

Alle Universitäten und öffentlich geförderten Institutionen in Deutschland erhalten im Rahmen der von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) erworbenen Nationallizenz Zugang zu den meisten elektronischen Zeitschriftenarchiven (Backfile Collections) von Wiley-Blackwell. Ein mit der Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg in Frankfurt/Main geschlossener Vertrag umfasst 21 (statt bisher neun) Backfile Collections von Wiley. Die Verfügbarkeit von 239 Blackwell-Backfiles über die Bayerische Staatsbibliothek München ist gesondert geregelt.

„Wir sind begeistert, dass diese Nationallizenzen den in Deutschland tätigen Forschern ermöglichen, uneingeschränkt auf eine gewisse Menge wissenschaftlicher Information zuzugreifen“, sagt Reed Elfenbein, Vice President und Managing Director (Sales & Marketing). „Die Bereitstellung von Backfiles ist ein Weg der Zusammenarbeit zwischen Wiley-Blackwell und den Partnerbibliotheken mit dem Ziel einer erstklassigen, den Anforderungen des digitalen Zeitalters angepassten Versorgung des Publikums.“

Bibliotheken, die bereits für die Wiley Backfiles registriert sind, erhalten automatisch auch Zugriff auf die zwölf zusätzlichen Collections. Einrichtungen, die noch keine Registrierung vorgenommen haben, wenden sich an www.nationallizenzen.de.

Die Wiley InterScience Backfile Collections sind in konkret definierte Fachdisziplinen unterteilt. Jede Sammlung reicht zurück bis zu Heft 1/Band 1 der betreffenden Zeitschrift. Enthalten sind beispielsweise Gründungsausgaben namhafter Journale wie Hepatology, Reviews in Medical Virology, Journal of Pathology, Annals of Neurology, Quarterly Journal of the Royal Meteorological Society, Genetic Epidemiology sowie Communications on Pure and Applied Mathematics.

Zu der jetzt vereinbarten Nationallizenz zählen die folgenden zwölf zusätzlichen Wiley InterScience Backfile Collections:

  • General Medicine
  • Health Care Policy and Management
  • Journal of Pathology
  • Neuroscience
  • Oncology and Hematology
  • Pharmacology and Toxicology
  • Psychology
  • Physics and Astronomy
  • Earth and Environmental Sciences
  • Food Science, Technology, and Agriculture
  • Genetics and Evolution
  • Mathematics

Zu den 239 Titeln der Blackwell Backfiles gehören unter anderem Annals of the New York Academy of Sciences, BJOG: An International Journal of Obstetrics and Gynaecology, FEMS Microbiology Letters sowie Journal of Advanced Nursing.

Quelle: Wiley-Blackwell

Weitere Infos:

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Anbieter des Monats

Quantum Design GmbH

Quantum Design GmbH

Forschung lebt von Präzision. Seit über 40 Jahren steht Quantum Design für innovative Messtechnik auf höchstem Niveau – entwickelt in Kalifornien, betreut weltweit. Unsere Systeme sind der Goldstandard in der Materialcharakterisierung und ermöglichen tiefe Einblicke in die magnetischen, thermischen und optischen Eigenschaften von neuen Materialien.

Meist gelesen

Themen