27.07.2011

Willkommen auf dem neuen pro-physik.de

Das Physikportal bietet im neuen Layout jetzt mehr Funktionen und Inhalte.

Willkommen zur „Version 2.0“ von pro-physik.de! Das deutschsprachige Physikportal bietet Ihnen im neuen Layout zusätzliche Funktionen und Inhalte.

Die größte Neuerung besteht im Ausbau des Online-Angebots der Physik-Magazine aus dem Verlag Wiley-VCH. Das ist zum einen das Physik Journal, die Mitgliederzeitschrift der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG), sowie zum anderen die Titel „Physik in unserer Zeit“, „Laser Technik Journal“, „Optik & Photonik“ und „Vakuum in Forschung und Praxis“.

Eine überarbeitete Struktur und Menüführung lässt Sie mit wenigen Klicks zu den Angeboten der Magazine gelangen. Die Nachrichten der Redaktionen erhalten Sie dagegen bereits auf der Eingangsseite von pro-physik.de, was seinen Charakter als Physikportal somit stärker ausprägt.

Sie können jetzt direkt von der Homepage über das Such-Formular zu allen Inhalten des Portals gelangen - ob als Suche in allen Inhalten oder gezielt in den einzelnen Kanälen. Dies gilt selbstverständlich auch für die Stellen- und Produktangebote, die, ebenso wie die Buchvorstellungen, jetzt schneller zugänglich sind.

Darüber hinaus erfahren Sie Neuigkeiten auf unseren Seiten auch im „Social Web“. Zeitgleich mit dem Relaunch von pro-physik.de sind etliche Titel, allen voran natürlich pro-physik selbst und das Physik Journal, auf Facebook und Twitter vertreten. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.

Oliver Dreissigacker, pro-physik.de

Anbieter des Monats

Dr. Eberl MBE-Komponenten GmbH

Dr. Eberl MBE-Komponenten GmbH

Das Unternehmen wurde 1989 von Dr. Karl Eberl als Spin-off des Walter-Schottky-Instituts der Technischen Universität München gegründet und hat seinen Sitz in Weil der Stadt bei Stuttgart.

Veranstaltung

Spektral vernetzt zur Quantum Photonics in Erfurt

Spektral vernetzt zur Quantum Photonics in Erfurt

Die neue Kongressmesse für Quanten- und Photonik-Technologien bringt vom 13. bis 14. Mai 2025 internationale Spitzenforschung, Industrieakteure und Entscheidungsträger in der Messe Erfurt zusammen

Meist gelesen

Photo
03.03.2025 • NachrichtPanorama

Hausaufgaben für die Neuen

Das Jahresgutachten der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) empfiehlt der Politik zahlreiche Maßnahmen, um Forschung und Innovation zu stärken.

Themen