26.02.2008

Abwanderung zu Elite-Unis

Sachsens Wissenschaftsministerin Eva-Maria Stange (SPD) hat Elite-Universitäten infrage gestellt und eine Reform des bundesweiten Wettbewerbs verlangt.

Dresden (dpa) - Sachsens Wissenschaftsministerin Eva-Maria Stange (SPD) hat Elite-Universitäten infrage gestellt und eine Reform des bundesweiten Wettbewerbs verlangt. «Ich werde die Förderung von Zukunftskonzepten ganzer Universitäten nicht mehr unterstützen. Wir brauchen in Deutschland keine Elite-Unis», sagte sie der «Süddeutschen Zeitung». Wer an der Schwelle zur Exzellenz stand, habe einen Rückschlag erlebt. «Hier in Sachsen laufen den Universitäten reihenweise die guten Wissenschaftler davon, weil sie dem Ruf einer Elite-Uni folgen.» Das sei ein logischer Effekt, höhle aber eine gut entwickelte Forschungslandschaft aus.

«Das frustriert nicht nur die Hochschulen, sondern auch Forschungseinrichtungen wie die Max-Planck-Institute», sagte Stange. Eine Entwicklung ostdeutscher Universitäten zu regional orientierten Lehranstalten wäre fatal. Laut Stange ist die Exzellenzinitiative für den Osten zu früh gekommen. Bei den prämierten Zukunftskonzepten habe vor allem der Status quo der Hochschulen eine Rolle gespielt, nicht aber ihre Entwicklungsdynamik.

Veranstaltung

Spektral vernetzt zur Quantum Photonics in Erfurt

Spektral vernetzt zur Quantum Photonics in Erfurt

Die neue Kongressmesse für Quanten- und Photonik-Technologien bringt vom 13. bis 14. Mai 2025 internationale Spitzenforschung, Industrieakteure und Entscheidungsträger in der Messe Erfurt zusammen

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Meist gelesen

Themen