26.02.2008

Abwanderung zu Elite-Unis

Sachsens Wissenschaftsministerin Eva-Maria Stange (SPD) hat Elite-Universitäten infrage gestellt und eine Reform des bundesweiten Wettbewerbs verlangt.

Dresden (dpa) - Sachsens Wissenschaftsministerin Eva-Maria Stange (SPD) hat Elite-Universitäten infrage gestellt und eine Reform des bundesweiten Wettbewerbs verlangt. «Ich werde die Förderung von Zukunftskonzepten ganzer Universitäten nicht mehr unterstützen. Wir brauchen in Deutschland keine Elite-Unis», sagte sie der «Süddeutschen Zeitung». Wer an der Schwelle zur Exzellenz stand, habe einen Rückschlag erlebt. «Hier in Sachsen laufen den Universitäten reihenweise die guten Wissenschaftler davon, weil sie dem Ruf einer Elite-Uni folgen.» Das sei ein logischer Effekt, höhle aber eine gut entwickelte Forschungslandschaft aus.

«Das frustriert nicht nur die Hochschulen, sondern auch Forschungseinrichtungen wie die Max-Planck-Institute», sagte Stange. Eine Entwicklung ostdeutscher Universitäten zu regional orientierten Lehranstalten wäre fatal. Laut Stange ist die Exzellenzinitiative für den Osten zu früh gekommen. Bei den prämierten Zukunftskonzepten habe vor allem der Status quo der Hochschulen eine Rolle gespielt, nicht aber ihre Entwicklungsdynamik.

Content Ad

Double-Pass AOM Clusters

Double-Pass AOM Clusters

Versatile opto-mechanical units that enable dynamic frequency control and amplitude modulation of laser light with high bandwidth, that can be combined with beam splitters, monitor diodes, shutters and other multicube™ components.

Anbieter des Monats

Quantum Design GmbH

Quantum Design GmbH

Forschung lebt von Präzision. Seit über 40 Jahren steht Quantum Design für innovative Messtechnik auf höchstem Niveau – entwickelt in Kalifornien, betreut weltweit. Unsere Systeme sind der Goldstandard in der Materialcharakterisierung und ermöglichen tiefe Einblicke in die magnetischen, thermischen und optischen Eigenschaften von neuen Materialien.

Meist gelesen

Themen