18.12.2006

Astronomie als Pflichtschulfach?

117 Professoren aus ganz Deutschland haben in einem offenen Brief die bundesweite Einführung des Pflichtschulfaches Astronomie gefordert.

?

Leipzig (dpa) - 117 Professoren aus ganz Deutschland haben in einem offenen Brief die bundesweite Einführung des Pflichtschulfaches Astronomie gefordert. «Die Astronomie ist diejenige Wissenschaft, die die Menschheit am stärksten mit der Vergangenheit und zugleich mit ihrer Zukunft verbindet», heißt es in dem der «Leipziger Volkszeitung» (Montag) vorliegenden Schreiben. Es ist an die Abgeordneten des Bundestages sowie an alle Landesparlamente adressiert. Die Wissenschaftler kritisierten, dass die meisten Schüler allenfalls Bruchstücke dieser Naturwissenschaft kennenlernen. Nur in Thüringen, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen stehe Astronomie derzeit als Pflichtfach auf dem Stundenplan.

Content Ad

Double-Pass AOM Clusters

Double-Pass AOM Clusters

Versatile opto-mechanical units that enable dynamic frequency control and amplitude modulation of laser light with high bandwidth, that can be combined with beam splitters, monitor diodes, shutters and other multicube™ components.

Anbieter des Monats

Edmund Optics GmbH

Edmund Optics GmbH

With over 80 years of experience, Edmund Optics® is a trusted provider of high-quality optical components and solutions, serving a variety of markets including Life Sciences, Biomedical, Industrial Inspection, Semiconductor, and R&D. The company employs over 1.300 people across 19 global locations and continues to grow.

Meist gelesen

Themen