05.02.2025

Auf der Spur der dunklen Materie

Ein internationales Forscherteam hat einen innovativen Ansatz entwickelt, um den Geheimnissen der dunklen Materie auf die Spur zu kommen. Im Rahmen einer Zusammenarbeit zwischen der Universität Queensland (Australien) und der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) hat das Team Daten von Atomuhren und Lasern, die auf optische Resonatoren stabilisiert wurden und die räumlich und zeitlich weit voneinander entfernt sind, analysiert, um nach Formen von dunkler Materie zu suchen, die bei früheren Untersuchungen unsichtbar geblieben wären. Diese Technik ermöglicht es, Signale von Modellen dunkler Materie aufzuspüren, die universell mit allen Atomen wechselwirken – eine Leistung, die herkömmlichen Experimenten entgangen ist.


Abb.: Experimentelle Limits einer Kopplungsstärke deff von dunkler Materie...
Abb.: Experimentelle Limits einer bestimmten Kopplungsstärke von dunkler Materie an normale Materie.
Quelle: Filzinger et al. / Phys. Rev. Lett.

Weitere Nachrichten zum Thema

Photo
Photo
Photo

Das Team analysierte die Daten eines europäischen Netzes ultrastabiler Laser, die über Glasfaserkabel miteinander verbunden sind, sowie die Daten der Atomuhren an Bord von GPS-Satelliten. Durch den Vergleich von Präzisionsmessungen über große Entfernungen hinweg wurde die Untersuchung sensitiv gegenüber subtilen Effekten oszillierender Dunkle-Materie-Felder, die sich in herkömmlichen Versuchsanordnungen aufheben würden.

Diese Methode ermöglicht es den Wissenschaftlern, ein breiteres Spektrum an Szenarien für dunkle Materie zu untersuchen und bringt uns dem Verständnis eines der schwer fassbarsten und grundlegendsten Bestandteile des Universums näher.

PTB / DE


Content-Ad

Park FX200 | Das fortschrittlichste AFM für 200-mm-Proben

Park FX200 | Das fortschrittlichste AFM für 200-mm-Proben

Das Park FX200 ist ideal für Forschung und Industrie zur automatisierten Messung von bis zu 200mm großen Proben und bietet bedeutende Fortschritte in der AFM-Technologie

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Meist gelesen

Themen