24.09.2019

Bahnbrechende Biophysik

EPS Emmy Noether Distinction for Women in Physics 2019 geht an Sarah Köster.

Sarah Köster von der Universität Göttingen hat die EPS Emmy Noether Distinction for Women in Physics 2019 (Sommer) der Europäischen Physikalischen Gesellschaft (European Physical Society, EPS) erhalten. Die EPS zeichnet damit Kösters bahn­brechenden Beiträge zur Physik biologischer Zellen und Biopolymere aus, insbesondere auf dem Gebiet der Intermediärfilamente, sowie ihre eindrucksvollen Fähigkeiten in der Lehre und der Rekrutierung von Wissenschaftlerinnen auf ihrem Forschungs­gebiet, heißt es in der Auswahlbegründung. 
 

Abb.: Sarah Köster (Bild: U. Göttingen)
Abb.: Sarah Köster (Bild: U. Göttingen)

Die internationale EPS Emmy Noether Distinction ist nach der Mathematikerin und ersten Professorin Deutschlands, Emmy Noether, benannt. Die Auszeichnung wurde 2013 von der EPS ins Leben gerufen, um die Anerkennung von herausragenden Physikerinnen zu fördern. Sie wird etwa halbjährig verliehen für außer­ordentliche Leistungen in Forschung, Lehre, Öffentlichkeits­arbeit und Industrie. 

U. Göttingen / DE
 

Weitere Infos

Content Ad

Double-Pass AOM Clusters

Double-Pass AOM Clusters

Versatile opto-mechanical units that enable dynamic frequency control and amplitude modulation of laser light with high bandwidth, that can be combined with beam splitters, monitor diodes, shutters and other multicube™ components.

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Meist gelesen

Themen