19.08.2020 • Vakuum

Busch Vacuum Solutions ist Top Familienunternehmen 2020

Vertrauen, Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit für das Rückgrat der deutschen Wirtschaft.

Busch Va­cuum Soluti­ons wurde von der Wirt­schaftswo­che als ei­nes von Deutschlands Top Fami­lien­unter­neh­men 2020 aus­ge­zeich­net. Das füh­rende Wirt­schaftsma­gazin Deutschlands ver­leiht diese Aus­zeich­nung an die 50 sicht­bars­ten, inno­vativs­ten und be­lieb­testen Fir­men aus dem „Mit­telbau des deut­schen Mit­tel­stan­des“. Diese Unter­neh­men mit ei­nem Um­satz von 250 Millio­nen bis ei­ner Milli­arde Euro stel­len ein wich­tiges Rück­grat der deut­schen Wirt­schaft dar.

Abb.: Die Leitung von Busch Vacuum Solutions liegt bis heute voll­ständig in...
Abb.: Die Leitung von Busch Vacuum Solutions liegt bis heute voll­ständig in den Händen der Familie Busch. Von links: Ayla, Dr.-Ing. Karl, Sami, Ayhan und Kaya Busch. (Bild: Busch Vacuum Solutions)

Für das Ran­king hat das Marktfor­schungsinstitut In­nofact im Auf­trag der Wirt­schaftswo­che 2.000 Ent­schei­der be­fragt. Diese be­wer­teten in zwei Um­frage­schrit­ten knapp 500 Unter­neh­men in Be­zug auf Ver­trauen, Quali­tät, Inno­va­tion, Nach­haltig­keit und das Image als Firma und Ar­beit­geber. Diese Ergeb­nisse setz­ten die Marktfor­scher an­schlie­ßend ins Ver­hält­nis zur durch­schnittli­chen Um­satz- und Mitar­bei­ter­ent­wick­lung sowie den ange­mel­deten Pa­ten­ten zwi­schen 2016 und 2018.

Busch Va­cuum Soluti­ons wurde 1963 von Dr.-Ing. Karl und seiner Frau Ayhan Busch ge­grün­det und ge­mein­sam mit der zwei­ten Gene­ration Ayla, Sami und Kaya weiter aus­ge­baut. Die Lei­tung des Unter­neh­mens liegt voll­stän­dig in den Hän­den der Fami­lie Busch. Welt­weit ist Busch mit 3.500 Mitar­bei­tern in 66 eige­nen Ver­triebs­gesell­schaf­ten und 44 Län­dern ver­tre­ten.

Mit der Hu­cke­pack entwi­ckelte Dr.-Ing. Karl Busch da­mals die erste Vaku­um­pumpe zur Ver­pa­ckung von Le­bens­mit­teln. Das um­fang­reiche Pro­dukt­port­folio um­fasst heute Lö­sun­gen für Va­kuum- und Über­druck­an­wen­dun­gen in sämt­lichen In­dust­riebe­rei­chen, wie zum Bei­spiel für die Le­bens­mit­tel­bran­che, Che­mie, Halb­leiter­in­dust­rie, Medi­zin­tech­nik o­der die Kunst­stoff­in­dust­rie.

Busch Vacuum Solutions / LK

Weitere Infos

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Content-Ad

Park FX200 | Das fortschrittlichste AFM für 200-mm-Proben

Park FX200 | Das fortschrittlichste AFM für 200-mm-Proben

Das Park FX200 ist ideal für Forschung und Industrie zur automatisierten Messung von bis zu 200mm großen Proben und bietet bedeutende Fortschritte in der AFM-Technologie

Meist gelesen

Photo
23.12.2024 • NachrichtPanorama

Glühende Weihnachtszeit

Die Parker Solar Probe erreicht am 24. Dezember ihre größte Annäherung an die Sonne. Die aktuelle „Physik in unserer Zeit“ beschließt die Artikelserie zu dieser historischen Mission.

Themen