05.12.2006

Erfolgreiche Kurskorrektur

Drei Tage vor dem geplanten Start der US-Raumfähre «Discovery» ist der Kurs der Internationalen Raumstation (ISS) erfolgreich korrigiert worden.

Washington (dpa) - Drei Tage vor dem geplanten Start der US-Raumfähre «Discovery» ist der Kurs der Internationalen Raumstation (ISS) erfolgreich korrigiert worden. Ziel war, die ISS auf eine 8,5 Kilometer höhere Umlaufbahn zu schicken, um für das Space Shuttle besser erreichbar zu sein. Die Triebwerke des angekoppelten Raumfrachters Progress M-57 seien 23 Minuten eingeschaltet gewesen, teilte ein NASA-Sprecher in der Bodenzentrale in Houston (US-Bundesstaat Texas) am Montag weiter mit.

Das Manöver war in der vorigen Woche fehlgeschlagen. Bei der Korrektur in etwa 355 Kilometern Höhe war die Station leicht gekippt. Die Triebwerke schalteten sich daraufhin automatisch ab.

Die «Discovery» soll an diesem Donnerstag (Ortszeit) mit sieben Astronauten an Bord zur ISS aufbrechen. Es wird erwartet, dass die Raumfähre sie am dritten Tag nach dem Start erreicht. Die Kurskorrektur der ISS macht die NASA flexibler, da das Space Shuttle nun zu jeder Zeit andocken kann, was vorher nicht möglich gewesen wäre.

Weitere Infos:

Anbieter des Monats

Dr. Eberl MBE-Komponenten GmbH

Dr. Eberl MBE-Komponenten GmbH

Das Unternehmen wurde 1989 von Dr. Karl Eberl als Spin-off des Walter-Schottky-Instituts der Technischen Universität München gegründet und hat seinen Sitz in Weil der Stadt bei Stuttgart.

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Meist gelesen

Photo
06.06.2025 • NachrichtPanorama

Verschränkte Post

Die Deutsche Post gibt ein Sonderbriefmarke zum Internationalen Jahr der Quantenwissenschaften und -technologie heraus.

Themen