19.09.2022

Großes Jubiläum für die DGG

Das hundertjährige Bestehen der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft wird diese Woche mit einer Festwoche gefeiert.

Die Feierlichkeiten zur 100-Jahr-Feier der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft (DGG) gipfeln in der Festwoche vom 19. - 26. September 2022, in der an geophysikalischen Einrichtungen in ganz Deutschland Tage der offenen Tür und mehrere Vortrags­veranstaltungen stattfinden. Die offizielle Festveranstaltung findet am 19. September 2022 in Berlin statt. Teil des Programms sind Vorträge von Charlotte Krawczyk (GFZ) über „Die gesellschaftliche Relevanz der Geophysik“, von Uwe Meyer (BGR) über „Die Rolle der geophysikalischen Beobachtungen und der DGG im internationalen Rahmen“, und dem amtierenden DGG-Präsidenten Thomas Bohlen zu „100 Jahre DGG“.

 

Abb.: Das Logo für das Jubiläumsjahr der Deutschen Geophysikalischen...
Abb.: Das Logo für das Jubiläumsjahr der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft (Bild: DGG PRO, DGG e.V.)

Seit der Gründung durch 24 Wissenschaftler am 19. September 1922 in Leipzig, mit dem Seismologen Emil Wiechert als erstem Vorsitzenden, entwickelte sich die DGG zu einer vielfältigen Gesellschaft mit aktuell 1200 Mitgliedern in über 35 Ländern weltweit. Eine enge Kooperation mit geowissenschaftlichen Gesellschaften, viele fachspezifische Arbeits­kreise und ein Bestreben nach Chancen­gleichheit, Nachwuchs­förderung und Modernität zeichnen die DGG aus.

Zur Feier ihres Jubiläums hat die DGG im Jahr 2022 einige Aktionen unter dem Titel DGG100 ausgerichtet. Hierzu zählen neben einem Fotowettbewerb und einer Sammlung an „Testimonials“ von DGG-Mitgliedern auch die Veröffentlichung von zweisprachigen Kurzbiographien zu allen 24 Gründungs­vätern. Eine Reihe von Artikeln unter der Überschrift „Geophysik im Wandel“ beleuchtet den von der Geophysik zurück­gelegten Weg und ihre Bedeutung; heute und in Zukunft.

DGG / DE
 

Weitere Infos

Weitere Beiträge

Weiterbildung

Weiterbildungen im Bereich Quantentechnologie
TUM INSTITUTE FOR LIFELONG LEARNING

Weiterbildungen im Bereich Quantentechnologie

Vom eintägigen Überblickskurs bis hin zum Deep Dive in die Technologie: für Fach- & Führungskräfte unterschiedlichster Branchen.

EnergyViews

EnergyViews
Dossier

EnergyViews

Die neuesten Meldungen zu Energieforschung und -technologie von pro-physik.de und Physik in unserer Zeit.

Meist gelesen

Photo
28.06.2023 • VideoPanorama

Watch the skies!

Der Asteroid Day am 30. Juni schärft mit zahlreichen Veranstaltungen das Bewusstsein für die Bedrohung der Erde durch Asteroiden.

Themen