03.06.2008

Hahn-Meitner-Institut bekommt neuen Namen

Das Berliner Forschungszentrum Hahn-Meitner-Institut heißt ab sofort «Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie» .

Berlin (dpa) - Das Berliner Forschungszentrum Hahn-Meitner- Institut bekommt einen neuen Namen: Als «Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie» wolle das Institut seine Zugehörigkeit zur Helmholtz-Gemeinschaft deutlich machen, teilte das Zentrum mit. Außerdem solle so die wissenschaftliche Neuorientierung durch die Fusion mit der Berliner Synchrotronstrahlungsquelle Bessy verdeutlicht werden, die zum 1. Januar 2008 erfolgt sein werde. Das kombinierte Experimentieren mit Photonen und Neutronen schafft nach Angaben des Präsidenten der Helmholtz-Gemeinschaft, Jürgen Mlynek, einzigartige Forschungsmöglichkeiten zum Beispiel für die Strukturaufklärung komplexer Materialien.

Weitere Infos: 

Content Ad

Double-Pass AOM Clusters

Double-Pass AOM Clusters

Versatile opto-mechanical units that enable dynamic frequency control and amplitude modulation of laser light with high bandwidth, that can be combined with beam splitters, monitor diodes, shutters and other multicube™ components.

Anbieter des Monats

Quantum Design GmbH

Quantum Design GmbH

Forschung lebt von Präzision. Seit über 40 Jahren steht Quantum Design für innovative Messtechnik auf höchstem Niveau – entwickelt in Kalifornien, betreut weltweit. Unsere Systeme sind der Goldstandard in der Materialcharakterisierung und ermöglichen tiefe Einblicke in die magnetischen, thermischen und optischen Eigenschaften von neuen Materialien.

Meist gelesen

Themen