03.06.2008

Hahn-Meitner-Institut bekommt neuen Namen

Das Berliner Forschungszentrum Hahn-Meitner-Institut heißt ab sofort «Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie» .

Berlin (dpa) - Das Berliner Forschungszentrum Hahn-Meitner- Institut bekommt einen neuen Namen: Als «Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie» wolle das Institut seine Zugehörigkeit zur Helmholtz-Gemeinschaft deutlich machen, teilte das Zentrum mit. Außerdem solle so die wissenschaftliche Neuorientierung durch die Fusion mit der Berliner Synchrotronstrahlungsquelle Bessy verdeutlicht werden, die zum 1. Januar 2008 erfolgt sein werde. Das kombinierte Experimentieren mit Photonen und Neutronen schafft nach Angaben des Präsidenten der Helmholtz-Gemeinschaft, Jürgen Mlynek, einzigartige Forschungsmöglichkeiten zum Beispiel für die Strukturaufklärung komplexer Materialien.

Weitere Infos: 

Veranstaltung

Spektral vernetzt zur Quantum Photonics in Erfurt

Spektral vernetzt zur Quantum Photonics in Erfurt

Die neue Kongressmesse für Quanten- und Photonik-Technologien bringt vom 13. bis 14. Mai 2025 internationale Spitzenforschung, Industrieakteure und Entscheidungsträger in der Messe Erfurt zusammen

Content-Ad

Park FX200 | Das fortschrittlichste AFM für 200-mm-Proben

Park FX200 | Das fortschrittlichste AFM für 200-mm-Proben

Das Park FX200 ist ideal für Forschung und Industrie zur automatisierten Messung von bis zu 200mm großen Proben und bietet bedeutende Fortschritte in der AFM-Technologie

Meist gelesen

Themen