03.06.2008

Hahn-Meitner-Institut bekommt neuen Namen

Das Berliner Forschungszentrum Hahn-Meitner-Institut heißt ab sofort «Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie» .

Berlin (dpa) - Das Berliner Forschungszentrum Hahn-Meitner- Institut bekommt einen neuen Namen: Als «Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie» wolle das Institut seine Zugehörigkeit zur Helmholtz-Gemeinschaft deutlich machen, teilte das Zentrum mit. Außerdem solle so die wissenschaftliche Neuorientierung durch die Fusion mit der Berliner Synchrotronstrahlungsquelle Bessy verdeutlicht werden, die zum 1. Januar 2008 erfolgt sein werde. Das kombinierte Experimentieren mit Photonen und Neutronen schafft nach Angaben des Präsidenten der Helmholtz-Gemeinschaft, Jürgen Mlynek, einzigartige Forschungsmöglichkeiten zum Beispiel für die Strukturaufklärung komplexer Materialien.

Weitere Infos: 

Content Ad

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Bringen Sie Ihre Messungen auf ein neues Level - wie weltweit bereits mehr als 1000 Labore vor Ihnen. Der MFLI Lock-In Verstärker setzt Maßstäbe in der Signalanalyse und in einem herausragenden Signal-Rausch-Verhältnis.

Anbieter des Monats

SmarAct GmbH

SmarAct GmbH

Mit der Entwicklung und Produktion von marktführenden Lösungen im Bereich hochpräziser Positioniertechnik, Automatisierungslösungen und Metrologie begleitet die SmarAct Group ihre Kunden zuverlässig bei der Realisierung ihrer Ziele.

Meist gelesen

Themen