15.11.2007

Japanische Raumsonde filmt «Erdaufgang»

Die japanische Raumsonde «Kaguya» hat hochauflösende Bilder eines «Erdaufgangs» hinter dem Mondhorizont zur Erde gefunkt.

Japanische Raumsonde filmt «Erdaufgang»

Tokio (dpa) - Die japanische Raumsonde «Kaguya» hat hochauflösende Bilder eines «Erdaufgangs» hinter dem Mondhorizont zur Erde gefunkt. Die Aufnahmen zeigen, wie der Blaue Planet im schwarzen Weltall langsam über dem felsigen Horizont ihres Trabanten emporsteigt oder dahinter versinkt. Es seien die ersten derartigen Aufnahmen im hochauflösenden Fernsehstandard HDTV, teilte die japanische Raumfahrtagentur JAXA am Mittwoch mit. Sie zeigt die Aufnahmen auf ihrer Internetseite.

Das Phänomen könne nur von einem Satelliten aus beobachtet werden, der um den Mond kreist, erläuterte die JAXA. Ein Astronaut auf dem Mond würde die Erde immer an derselben Stelle am Himmel sehen, weil der Mond der Erde immer dieselbe Seite zuwendet.

Weitere Infos:

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Anbieter des Monats

Dr. Eberl MBE-Komponenten GmbH

Dr. Eberl MBE-Komponenten GmbH

Das Unternehmen wurde 1989 von Dr. Karl Eberl als Spin-off des Walter-Schottky-Instituts der Technischen Universität München gegründet und hat seinen Sitz in Weil der Stadt bei Stuttgart.

Meist gelesen

Photo
06.06.2025 • NachrichtPanorama

Verschränkte Post

Die Deutsche Post gibt ein Sonderbriefmarke zum Internationalen Jahr der Quantenwissenschaften und -technologie heraus.

Photo
07.04.2025 • NachrichtPanorama

Quanten folgen auf Optik

Mit Göttingen wird zum zweiten Mal eine ganze Stadt zur „EPS Historic Site“, nicht zuletzt aufgrund ihrer Bedeutung für die Entwicklung der Quantenmechanik.

Themen