15.11.2007

Japanische Raumsonde filmt «Erdaufgang»

Die japanische Raumsonde «Kaguya» hat hochauflösende Bilder eines «Erdaufgangs» hinter dem Mondhorizont zur Erde gefunkt.

Japanische Raumsonde filmt «Erdaufgang»

Tokio (dpa) - Die japanische Raumsonde «Kaguya» hat hochauflösende Bilder eines «Erdaufgangs» hinter dem Mondhorizont zur Erde gefunkt. Die Aufnahmen zeigen, wie der Blaue Planet im schwarzen Weltall langsam über dem felsigen Horizont ihres Trabanten emporsteigt oder dahinter versinkt. Es seien die ersten derartigen Aufnahmen im hochauflösenden Fernsehstandard HDTV, teilte die japanische Raumfahrtagentur JAXA am Mittwoch mit. Sie zeigt die Aufnahmen auf ihrer Internetseite.

Das Phänomen könne nur von einem Satelliten aus beobachtet werden, der um den Mond kreist, erläuterte die JAXA. Ein Astronaut auf dem Mond würde die Erde immer an derselben Stelle am Himmel sehen, weil der Mond der Erde immer dieselbe Seite zuwendet.

Weitere Infos:

Anbieter des Monats

SmarAct GmbH

SmarAct GmbH

Mit der Entwicklung und Produktion von marktführenden Lösungen im Bereich hochpräziser Positioniertechnik, Automatisierungslösungen und Metrologie begleitet die SmarAct Group ihre Kunden zuverlässig bei der Realisierung ihrer Ziele.

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Meist gelesen

Photo
22.09.2025 • NachrichtPanorama

Phasenübergänge in Pastasaucen

Der Ig Nobel-Preis in der Kategorie Physik geht an ein Forschungsteam aus Italien, Spanien, Deutschland und Österreich für die Anleitung zu perfekter „Cacio e Pepe“-Pasta.

Themen