11.04.2011

Japans Röntgen-FEL gestartet

SCALA produziert Röntgenstrahlung im Bereich von 0,8 Ångstrom.

SACLA produziert Röntgenstrahlung im Bereich von 0,8 Ångstrom.

Das japanische Forschungsinstitut RIKEN und das Synchrotronforschungsinstitut (JASRI) nahmen „SACLA“ – den SPring-8 Ångstrom Compact Free Electron Laser in Betrieb. Die Abkürzung wird im Japanischen „sa-cu-ra“ gesprochen und übersetzt sich mit „Kirschblüte“. Die kürzlich am SPring-8 (Super Photon Ring – 8GeV) in Hyogo durchgeführten Tests bestätigten, dass die Elektronenpakete mit Energien von 7,8 GeV beim mäanderartigen Durchlaufen der 18 Undulatoreinheiten mit je 277 Magnetpaaren Röntgenstrahlung mit einer Wellenlänge von 0,8 Å erzeugen.

Abb.: Räumliches Profil des Elektronenstrahls im Undulator und Spektrum der Röngenstrahlen am japanischen SACLA XFEL. Es ist die Intensität über der Strahlenergie (in keV, unten) bzw. der Wellenlänge (in nm, oben) aufgetragen. (Quelle: RIKEN)

 

RIKEN / KK

 

 

Weitere Infos:

Veranstaltung

Spektral vernetzt zur Quantum Photonics in Erfurt

Spektral vernetzt zur Quantum Photonics in Erfurt

Die neue Kongressmesse für Quanten- und Photonik-Technologien bringt vom 13. bis 14. Mai 2025 internationale Spitzenforschung, Industrieakteure und Entscheidungsträger in der Messe Erfurt zusammen

Anbieter des Monats

Dr. Eberl MBE-Komponenten GmbH

Dr. Eberl MBE-Komponenten GmbH

Das Unternehmen wurde 1989 von Dr. Karl Eberl als Spin-off des Walter-Schottky-Instituts der Technischen Universität München gegründet und hat seinen Sitz in Weil der Stadt bei Stuttgart.

Meist gelesen

Photo
07.04.2025 • NachrichtPanorama

Quanten folgen auf Optik

Mit Göttingen wird zum zweiten Mal eine ganze Stadt zur „EPS Historic Site“, nicht zuletzt aufgrund ihrer Bedeutung für die Entwicklung der Quantenmechanik.

Themen