20.08.2007

Max Planck in Silber

Anlässlich des 150. Geburtstags von Max Planck wird im Jahr 2008 eine 10-Euro-Gedenkmünze erscheinen.



Anlässlich seines 150. Geburtstags steht der Physiker und Nobelpreisträger noch einmal Modell: für eine Münz-Sonderauflage der Bundesrepublik Deutschland. 2008 wird eine 10-Euro-Gedenkmünze erscheinen, die das Lebenswerk des gebürtigen Kielers würdigt.

Der Entwurf für die 18 Gramm schwere Sterling-Silber-Münze entstand in einem Wettbewerb, den der Künstler Michael Otto aus Rodenbach für sich entscheiden konnte. Sein Design zeigt das Portrait des Begründers der Quantentheorie und im Hintergrund das Spektrum der Wärmestrahlung, an dem Planck forschte. Auf der Rückseite der Münze ist ein stilisierter Adler zu sehen.

Die Jury wählte den Entwurf, da er „künstlerisch überzeugt und die Persönlichkeit Plancks trifft, indem er seine Nachdenklichkeit zum Ausdruck bringt“. Der bekannte Ausspruch des Nobelpreisträgers, „dem Anwenden muss das Erkennen vorausgehen“, wird den Rand der Münze zieren. Die Münze gibt es auch als limitierte Sammleredition, die besonders poliert ist.

Abb.: Die Vorder- und Rückseite der Max-Planck-Gedenkmünze. Sie besteht aus 925-Sterling-Silber. (Quelle: Bundesministerium der Finanzen)

Nach den Jahren 1957 und 1983 ist Max Planck das dritte Mal Motiv einer Gedenkmünze. 2008 werden unter anderem auch der Schriftsteller Franz Kafka und die Himmelsscheibe von Nebra Silber-Sondermünzen zieren.

Quelle: MPG/[STR]

Weitere Infos:

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Anbieter des Monats

Dr. Eberl MBE-Komponenten GmbH

Dr. Eberl MBE-Komponenten GmbH

Das Unternehmen wurde 1989 von Dr. Karl Eberl als Spin-off des Walter-Schottky-Instituts der Technischen Universität München gegründet und hat seinen Sitz in Weil der Stadt bei Stuttgart.

Meist gelesen

Photo
06.06.2025 • NachrichtPanorama

Verschränkte Post

Die Deutsche Post gibt ein Sonderbriefmarke zum Internationalen Jahr der Quantenwissenschaften und -technologie heraus.

Photo
07.04.2025 • NachrichtPanorama

Quanten folgen auf Optik

Mit Göttingen wird zum zweiten Mal eine ganze Stadt zur „EPS Historic Site“, nicht zuletzt aufgrund ihrer Bedeutung für die Entwicklung der Quantenmechanik.

Themen