08.12.2006

Neuer Starttermin für 'Corot'

Der Start des europäischen Satelliten 'Corot' zur Suche nach erdähnlichen Planeten in fernen Sonnensystemen ist auf den 27. Dezember verschoben worden.

Paris (dpa) - Der Start des europäischen Satelliten «Corot» zur Suche nach erdähnlichen Planeten in fernen Sonnensystemen ist um sechs Tage auf den 27. Dezember verschoben worden. Ein Leck in der Fregat-Oberstufe der russischen Sojus-Trägerrakete sei dafür verantwortlich, teilte «Corot»-Projektmanager Thien Lam Trong am Donnerstag in Paris mit.

Der Start des 670 Kilogramm schweren Planetenspähers wurde bereits mehrfach verschoben. «Corot» wird seit dem 15. November auf dem Kosmodrom im kasachischen Baikonur für den Flug vorbereitet. Ungestört von der Erdatmosphäre soll der mit einem Teleskop ausgerüstete Satellit der französischen Weltraumorganisation CNES die Suche nach kleinen so genannten Exo-Planeten außerhalb des Sonnensystems beschleunigen.

Weitere Infos:

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Content Ad

Double-Pass AOM Clusters

Double-Pass AOM Clusters

Versatile opto-mechanical units that enable dynamic frequency control and amplitude modulation of laser light with high bandwidth, that can be combined with beam splitters, monitor diodes, shutters and other multicube™ components.

Meist gelesen

Themen