27.07.2007

Sabotageakt gegen NASA-Raumfähre

Die US-Raumfähre «Endeavour», die am 7. August zur Internationalen Raumstation (ISS) starten soll, ist nach US-Medienangaben Zielscheibe eines Sabotageakts geworden.

US-Medien:

Washington (dpa) - Die US-Raumfähre «Endeavour», die am 7. August zur Internationalen Raumstation (ISS) starten soll, ist nach US-Medienangaben Zielscheibe eines Sabotageakts geworden. Wie die US-Website «space.com» am Donnerstagabend (Ortszeit) berichtete, habe ein Mitarbeiter eines Unternehmens, das für das Projekt der US-Raumfahrtbehörde NASA in Cape Caneveral arbeitet, Kabel eines Raumfähren-Computers zerschnitten. Dies habe NASA-Manager Bill Gerstenmaier bestätigt.

Der Computer werde repariert und die Raumfähre planmäßig starten, versicherte Gerstenmeier dem Bericht nach. Bereits vor eine Woche habe die Firma, die für die Lieferung und den Einbau des betroffenen Computers in die Raumfähre verantwortlich sei, über den Sabotageakt berichtet. Nähere Einzelheiten wurden zunächst nicht genannt.

Anbieter des Monats

SmarAct GmbH

SmarAct GmbH

Mit der Entwicklung und Produktion von marktführenden Lösungen im Bereich hochpräziser Positioniertechnik, Automatisierungslösungen und Metrologie begleitet die SmarAct Group ihre Kunden zuverlässig bei der Realisierung ihrer Ziele.

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Meist gelesen

Photo
07.10.2025 • NachrichtPanorama

Makroskopisches Quantentunneln

John Clarke, Michel H. Devoret und John M. Martinis erhalten den Physik-Nobelpreis 2025 für die Entdeckung des makroskopischen quantenmechanischen Tunnelns und der Energiequantisierung in einem elektrischen Schaltkreis.

Themen