18.12.2007

UNESCO: 2008 ist «Jahr des Planeten Erde»

Das Jahr 2008 soll als «Internationales Jahr des Planeten Erde» die Bedeutung der Geowissenschaften für wichtige Zukunftsfragen der Menschheit herausstellen.

UNESCO: 2008 ist «Jahr des Planeten Erde»

Bonn (dpa) - Das Jahr 2008 soll als «Internationales Jahr des Planeten Erde» die Bedeutung der Geowissenschaften für wichtige Zukunftsfragen der Menschheit herausstellen. Darauf hat die Deutsche UNESCO-Kommission am Dienstag in Bonn hingewiesen. Die UNESCO habe den Auftrag, das Internationale Jahr der Vereinten Nationen weltweit zu koordinieren. Zehn Themen stehen dabei für die Geowissenschaftler im Fokus: Grundwasser, Naturkatastrophen, Erde und Gesundheit, Klima und globaler Wandel, Rohstoffe und Energie, Megastädte, Tiefe Erde, Ozeane, Böden, Erde und Leben.

Im kommenden Jahr sind rund um den Globus mehrere tausend Veranstaltungen und Projekte unter dem Motto «Erdwissenschaften zum Nutzen der Menschheit» geplant. Die geowissenschaftliche Forschung gebe Aufschluss etwa über knapper werdende Energieressourcen, ökologische Umschwünge oder auch Klimaveränderungen, betonte die UNESCO. Geowissenschaftler entwickeln Frühwarnsysteme und Vorsorgestrategien zum Schutz vor Erdbeben oder Vulkanausbrüchen oder suchen nach Lösungen zur Sicherung der Wasservorkommen.

Die UN-Entscheidung, 2008 als «Jahr des Planeten Erde» auszurufen, war bereits Ende 2005 gefallen, sagte ein Sprecher in Bonn. Die offizielle Auftaktveranstaltung ist für den 12. Februar 2008 in Paris geplant. In Deutschland steht die zentrale Veranstaltung am 12. und 13. Juni 2008 in Berlin unter dem Titel «System Erde ­ Mensch. Zukunftsaufgaben der Geowissenschaften».

Weitere Infos:

Content-Ad

Park FX200 | Das fortschrittlichste AFM für 200-mm-Proben

Park FX200 | Das fortschrittlichste AFM für 200-mm-Proben

Das Park FX200 ist ideal für Forschung und Industrie zur automatisierten Messung von bis zu 200mm großen Proben und bietet bedeutende Fortschritte in der AFM-Technologie

Veranstaltung

Spektral vernetzt zur Quantum Photonics in Erfurt

Spektral vernetzt zur Quantum Photonics in Erfurt

Die neue Kongressmesse für Quanten- und Photonik-Technologien bringt vom 13. bis 14. Mai 2025 internationale Spitzenforschung, Industrieakteure und Entscheidungsträger in der Messe Erfurt zusammen

Meist gelesen

Themen