22.10.2010

Was ist hier abgebildet?

Ein Gemälde von Claude Monet, ein Satellitenbild der Erde oder doch etwas ganz anderes?

?

Ein Gemälde von Monet, ein Satellitenbild der Erde oder doch etwas ganz anderes?

Zu sehen ist eine Aufnahme der Sonne im extremen ultravioletten (EUV) Licht des Solar Dynamics Obervatory (SDO) der NASA vom 16.10.2010. Sonneneruptionen und eine magnetisch aktive Region mit einer Länge von etwa 400.000 km sind auf der Südhalbkugel zu sehen.

Abb.: Die Sonne im EUV Licht bei Wellenlängen von 171 nm, 193 nm und 211 nm. (Bild: NASA)

An Bord des Satelliten SDO befinden sich mit dem Atmospheric Image Assembly (AIA) Kameras zur Beobachtung der Sonne im EUV Bereich. Das Bild hier wurde zusammengesetzt aus Aufnahmen bei Wellenlängen von 171 nm, 193 nm und 211 nm. Ziel dieser Beobachtungen ist ein besseres Verständnis der Sonnenatmosphäre und des koronalen Magnetfeldes. Einsichten in die atmosphärischen Prozesse der Sonne könnten bei Vorhersagen des Weltraumwetters helfen.

KK

Anbieter des Monats

Quantum Design GmbH

Quantum Design GmbH

Forschung lebt von Präzision. Seit über 40 Jahren steht Quantum Design für innovative Messtechnik auf höchstem Niveau – entwickelt in Kalifornien, betreut weltweit. Unsere Systeme sind der Goldstandard in der Materialcharakterisierung und ermöglichen tiefe Einblicke in die magnetischen, thermischen und optischen Eigenschaften von neuen Materialien.

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Meist gelesen

Themen