29.10.2010

Was ist hier abgebildet?

(a) fluoreszenzmikroskopisch aufgenommene Blaualgen (b) Blaue organische Leuchtdioden (c) Galaxien 600 Millionen Jahre nach dem Urknall

?

(a) fluoreszenzmikroskopisch aufgenommene Blaualgen

(b) Blaue organische Leuchtdioden

(c) Galaxien 600 Millionen Jahre nach dem Urknall

Durch das Abkühlen des Universums nach dem Urknall vor 13,7 Milliarden Jahren formte sich aus Elektronen und Protonen neutraler Wasserstoff. Dies war der Hauptbestandteil des Universums als es noch keine leuchtenden Objekte gab. Mit der Bildung der ersten Sterne endete diese Periode und der Wasserstoff wurde wieder in Elektronen und Protonen gespalten. Diese Reionisationsära dauerte etwa von 150 Millionen Jahre bis 800 Millionen Jahre nach dem Urknall.

 

 

Abb.: In der hier dargestellten Visualisierung einer Simulation der Reionisation sind ionisierte Regionen blau, Bereiche in denen der Ionisationsprozess im Gange ist rot und weiß und neutrale Gebiete transparent bzw. schwarz dargestellt (Bild: M. Alvare, Kaehler, T. Abel)

ESO / KK

Weitere Infos

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Anbieter des Monats

Quantum Design GmbH

Quantum Design GmbH

Forschung lebt von Präzision. Seit über 40 Jahren steht Quantum Design für innovative Messtechnik auf höchstem Niveau – entwickelt in Kalifornien, betreut weltweit. Unsere Systeme sind der Goldstandard in der Materialcharakterisierung und ermöglichen tiefe Einblicke in die magnetischen, thermischen und optischen Eigenschaften von neuen Materialien.

Meist gelesen

Themen