Cold Atom Vacuum Standard (CAVS) soll Unzulänglichkeiten herkömmlicher Vakuumsensoren überwinden
Verfahren beruht auf flüssigkeitsgefüllten optischen Fasern und Schallwellen.
Neue Anlage zum automatisierten Umformen hochpräziser optischer Glaskomponenten.
Neues Verfahren zur Bestimmung der Frequenzverschiebung durch thermische Strahlung unterstützt mögliche Neudefinition der Sekunde.
Startschuss für weiteren Streckenausbau quantengesicherter Faserverbindungen.
Neues Verfahren auf Basis der Raman-Streuung kann sogar einzelne Partikel nachweisen.
Gerhard Franz
Wim van Saarloos, Vincenzo Vitelli und Zorana Zeravcic
Neuerscheinungen und Klassiker zur Erforschung des Roten Planeten
Thomas Riedelsheimer
Luisa Neubauer, Ole Häntzschel, Christian Endt