Physik in unserer Zeit

Physik in unserer Zeit sorgt für klare Worte statt Fachjargon. Das Magazin bereitet seit über 50 Jahren brandaktuelle Forschungsthemen der Physik aus erster Hand verständlich auf, berichtet über Energie- und Klimafragen, inspiriert mit verblüffender Alltagsphysik und testet Physik-Apps.

Aktuelle Ausgaben

3 / 2024

2 / 2024

1 / 2024

6 / 2023

5 / 2023

4 / 2023

weitere Ausgaben
Entkorken für Ballsportler
14.06.2024 • NachrichtPanorama

Entkorken für Ballsportler

Wer keinen Korkenzieher zur Hand hat, kann sich auch mit einer Fahrradpumpe behelfen, wie in „Physik in unserer Zeit“ beschrieben.

Exotische Materialien gezielt herstellen
03.06.2024 • NachrichtPanorama

Exotische Materialien gezielt herstellen

Die Synthese besonderer Materialien wie topologischer Supraleiter ist eines der Themen der neuen „Physik in unserer Zeit“.

Thomas Manns „Zeitromane“
16.04.2024 • NachrichtPanorama

Thomas Manns „Zeitromane“

Der Blick des berühmten Schriftstellers auf die physikalischen Revolutionen seiner Zeit ist Thema eines Essays in „Physik in unserer Zeit“.

Nanohype und Ansprüche an Grundlagenforscher
15.03.2024 • NachrichtPanorama

Nanohype und Ansprüche an Grundlagenforscher

Im Gedenken an Herbert Kroemer veröffentlicht die „Physik in unserer Zeit“ ein Interview mit dem Physiknobelpreisträger.

Was hilft KI in der Physik?
04.03.2024 • NachrichtPanorama

Was hilft KI in der Physik?

Der Einsatz künstlicher Intelligenz bedarf viel menschlicher Expertise, wie die neue „Physik in unserer Zeit“ erklärt.

Kettenreaktion im Schaum
23.02.2024 • NachrichtPanorama

Kettenreaktion im Schaum

Beim Platzen von Seifenblasen zurückschnellende Tropfen zerschießen weitere Blasen und führen zu einem exponentiellen Anschwellen des Zerstörungswerks.

Photo
Dossier

EnergyViews

Die Nachrichtenseite über Energieforschung und -technologie von pro-physik.de und Physik in unserer Zeit

Themen