Physik in unserer Zeit

Physik in unserer Zeit sorgt für klare Worte statt Fachjargon. Das Magazin bereitet seit über 50 Jahren brandaktuelle Forschungsthemen der Physik aus erster Hand verständlich auf, berichtet über Energie- und Klimafragen, inspiriert mit verblüffender Alltagsphysik und testet Physik-Apps.

Aktuelle Ausgaben

5 / 2025

4 / 2025

3 / 2025

2 / 2025

1 / 2025

6 / 2024

weitere Ausgaben
Die komplexe Rolle der Aerosole
18.09.2025 • NachrichtPanorama

Die komplexe Rolle der Aerosole

Atmosphärenüberwachung ist so schwierig wie wichtig. Regina Hitzenberger führt in das Titelthema der neuen Ausgabe der „Physik in unserer Zeit“ ein.

Revolutionärer Sternenspäher
14.07.2025 • NachrichtPanorama

Revolutionärer Sternenspäher

Die Satellitenmission Gaia hat das Verständnis unserer Milchstraße phänomenal erweitert, wie die neue „Physik in unserer Zeit“ schildert.

Stadtklima: Leben im urbanen Backofen
30.05.2025 • NachrichtPanorama

Stadtklima: Leben im urbanen Backofen

Der Sommer steht vor der Tür – und auch das Thema Hitzewellen. Wie Städte trotzdem lebenswert bleiben können, steht in der neuen „Physik in unserer Zeit“.

Kühn dorthin gehen, wo noch niemand war
09.05.2025 • NachrichtPanorama

Kühn dorthin gehen, wo noch niemand war

Quantenkommunikation via Satellit ist das Titelthema in der neuen „Physik in unserer Zeit“.

So gelingt die Energiewende
04.04.2025 • NachrichtPanorama

So gelingt die Energiewende

Unterwasser-Pumpspeicherkraftwerke im Tagebauloch könnten einen wichtigen Beitrag liefern, wie eine neue Reihe in „Physik in unserer Zeit“ erläutert.

Chemie mit dem Computer
31.03.2025 • NachrichtPanorama

Chemie mit dem Computer

Die Möglichkeiten und Grenzen beim Einsatz künstlicher Intelligenz in der Quantenchemie sind Titelthema der neuen „Physik in unserer Zeit“.

Photo
Dossier

EnergyViews

Die Nachrichtenseite über Energieforschung und -technologie von pro-physik.de und Physik in unserer Zeit

Themen