Rezensionen

Bücher zur Künstlichen Intelligenz

Bücher zur Künstlichen Intelligenz

Ulrich Eberl und Marco Huber

Physikalische Melange

Physikalische Melange

Leopold Mathelitsch

Chernobyl

Chernobyl

Johan Renck

Cosmos – The Art and Science of the Universe

Cosmos – The Art and Science of the Universe

Roberta J. M. Olson, Jay M. Pasachoff

Vielfältige Physik

Vielfältige Physik

Deborah Duchardt, Andrea B. Bossmann, Cornelia Denz (Hrsg.)

Sonnenfinsternis 1919

Sonnenfinsternis 1919

Daniel Kennefick; Matthew Stanley; S. James Gates jr. und Cathie Pelletier

Wie man’s hinkriegt

Wie man’s hinkriegt

Randall Munroe

Kosmische Reise

Kosmische Reise

Vasilij Žuravlëv

Die Nebelspur

Die Nebelspur

Jens Soentgen

Sommer 1969 − Westfalen im Mondfieber

Sommer 1969 − Westfalen im Mondfieber

LWL Museumsamt für Westfalen (Hrsg.)

Fly Me to the Moon

Fly Me to the Moon

Zürcher Kunstgesellschaft / Kunsthaus Zürich (Hrsg.) und Cathérine Hug

Marktwirtschaft reparieren

Marktwirtschaft reparieren

Oliver Richters, Andreas Siemoneit

Physics of Quantum Rings

Physics of Quantum Rings

Vladimir M. Fomin

Filmkritik: Apollo 11

Filmkritik: Apollo 11

Todd Douglas Miller

Professor Albert und das Geheimnis der Quantenphysik

Professor Albert und das Geheimnis der Quantenphysik

Sheddad Kaid-Salah Ferrón und Eduard Altarriba

Verschwörungs­mythen

Verschwörungs­mythen

Holm Gero Hümmler

Mondwärts – Der Wettlauf ins All

Mondwärts – Der Wettlauf ins All

Eugen Reichl und Dietmar Röttler

Babyuniversität

Babyuniversität

Chris Ferrie

Das Apollo-Projekt

Das Apollo-Projekt

Thorsten Dambeck

The Laser Inventor

The Laser Inventor

Theodore H. Maiman

Raumfahrt – der Mensch im All

Raumfahrt – der Mensch im All

Bernhard Macko­wiak und Anna Schughart

Themen