Physik in unserer Zeit

Physik in unserer Zeit sorgt für klare Worte statt Fachchinesisch. Das Magazin bereitet seit 50 Jahren brandaktuelle Forschungsthemen der Physik aus erster Hand verständlich auf, berichtet über Energie- und Klimafragen, inspiriert mit verblüffender Alltagsphysik und testet Physik-Apps.

Aktuelle Ausgaben

Ausgabe 5/2023

Ausgabe 4/2023

Ausgabe 3/2023

Ausgabe 2/2023

Ausgabe 1/2023

Ausgabe 6/2022

weitere Ausgaben

Nachrichten

Künstliche Quantenwelten im Labor
04.09.2023 • NachrichtPanorama

Künstliche Quantenwelten im Labor

Quantensimulatoren kommen da weiter, wo Computer an Grenzen stoßen. Die neue „Physik in unserer Zeit“ erläutert den Stand der Dinge.

Brennstoffzellen: Erfolg im zweiten Anlauf?
21.07.2023 • NachrichtPanorama

Brennstoffzellen: Erfolg im zweiten Anlauf?

Vor fünfzig Jahren hochgelobt und dann nur in Nischen relevant, sollen Brennstoffzellen nun zum wichtigen Baustein der Energiewende werden.

Die Zukunft des Fliegens
10.07.2023 • NachrichtPanorama

Die Zukunft des Fliegens

Kann die Luftfahrt klimaverträglich werden? Die damit einhergehenden Herausforderungen sind Titelthema in „Physik in unserer Zeit“.

Potenzial der Windenergie in Deutschland
16.06.2023 • NachrichtPanorama

Potenzial der Windenergie in Deutschland

Wie viel Windenergie lässt sich in Deutschland an Land im Prinzip gewinnen? Und welche Folgen für die Atmosphäre hätte ein maximaler Ausbau?

Mikroskopie ohne Grenzen
12.05.2023 • NachrichtPanorama

Mikroskopie ohne Grenzen

Die neuesten Trends der hochauflösenden Mikroskopie sind Titelthema der aktuellen Ausgabe von „Physik in unserer Zeit“.

Who ordered that?
31.03.2023 • NachrichtPanorama

Who ordered that?

Lange galt das Myon als Exot, heute dient es zur Suche nach neuer Physik, wie in der neuen „Physik in unserer Zeit“ geschildert.

Photo
Dossier

EnergyViews

Die Nachrichtenseite über Energieforschung und -technologie von pro-physik.de und Physik in unserer Zeit

Themen