
Präzisionszeiterfassung und TCSPC
Angebot: Neuer Eventtimer und TCSPC-Einheit „PicoHarp 330“ mit einer herausragenden zeitlichen Erfassungsgenauigkeit von 2 ps RMS.
Angebot: Neuer Eventtimer und TCSPC-Einheit „PicoHarp 330“ mit einer herausragenden zeitlichen Erfassungsgenauigkeit von 2 ps RMS.
Angebot: Neue Version 6.2 des bekannten Simulationsprogramms „COMSOL Multiphysics“.
Angebot: Fasergekoppelte THz-Breitbandantennen „TERA15-HP-TX“ mit hoher THz-Leistung, die mit unübertroffener Flexibilität und Langlebigkeit auch den hohen Anforderungen der Industrie gerecht werden.
Angebot: Dichtheitsprüfungsgerät „SpeedAir 3050“ als Komplettlösung für die zerstörungsfreie Integralprüfung (ZfP) nicht poröser Behälter in der Pharmaindustrie.
Das gesamte Team der Radiant Dyes Laser Acc. GmbH bedankt sich bei allen Kunden und Geschäftspartnern für das entgegengebrachte Vertrauen.
Angebot: Zwei Modelle von rauscharmen einstellbaren GHz-Spannungsverstärker der Serie „DUPVA“ mit einstellbarer Verstärkung bis 70 dB und einer maximalen Bandbreite von 1,2 GHz.
Angebot: Kompaktes, leistungsstarkes und erschwingliches optisches Lithographiegerät „MicroWriter ML 3“ mit Direktschreibfunktion, das ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.
Angebot: Leistungsstarke Turbopumpe „HiPace 80 Neo“ mit patentierter „Laser Balancing“-Technologie, die sich durch längere Lebensdauer sowie geringere Vibrationen und Schallemissionen auszeichnet.
Angebot: Neue universelle Streak-Camera „C16910“ mit einer Zeitauflösung von <800 fs, die einen weiten Spektralbereich von UV bis NIR (115 nm bis 1600 nm) abdecken.
Angebot: Kompakte „TopMode“-Einzelfrequenzlaser für unkomplizierte OEM-Integration mit den neuen Wellenlängen bei 445 nm und 447 nm.
Angebot: Spiegelhalterserie „Antares“, die für spezielle Bedürfnisse zugeschnitten ist und ständig erweitert wird.
Angebot: Beidseitig superpolierte Substrate der Reihe „Techspec“ mit höchsten Oberflächenspezifikationen, z. B. ≤1 Å RMS Oberflächenrauheit.
Angebot: Aktive und passive Sensoren der Produktreihen „ATMION“ und „JEVAmet“ mit den universellen Vakuumcontrollern der Baureihe „JEVAmet VCU“ zur Druckmessung für Vakuumanwendungen.
d-fine ist ein kontinuierlich wachsendes europäisches Beratungsunternehmen und mit über 1.500 Expertinnen und Experten an elf Standorten in sieben Ländern vertreten.
Angebot: Neue innovative Produktlinie „SmarBotic“ von Präzisionspositioniersystemen, die entwickelt wurde, um die Anforderungen anspruchsvollster Anwendungen in Forschung und Industrie zu erfüllen.
Angebot: Komplettes Lasersystem „FC1500-Quantum“ als universelle Lösung für Quantentechnologien, die optische Übergänge in ultrakalten Atomen oder Ionen ansteuern.
Angebot: Neue Produktfamilie von breitbandigen photonischen Kristallfasern (PCFs).
In enger Zusammenarbeit mit den Kunden entwickelt und liefert Bilfinger Noell supraleitende Magnetsysteme und wissenschaftliche Instrumente für Forschung und Industrie.
Angebot: Breites Portfolio von höchstauflösenden SEM-Mikroskopen der Serie „Phenom“ mit höchster Auflösung für nahezu jedes materialwissenschaftliche Problem.
Angebot: Optisches Gas Spektrometer zur qualitativen und quantitativen Gasanalyse.
Angebot: Signalverstärker der Serie „HSA-Y“ mit zwei Signalausgängen und DC-Monitorpfad.
Angebot: Faserkollimatoren der Serie „60FC-SF“ mit Super-Feingewinde.
Die TOPTICA BEC Awards 2023 gehen an Monika Aidelsburger, Tilman Pfau, Wilhelm Zwerger und Alexander Fetter.
Angebot: Konfokales Raman-System „alphaCART“ für die mobile Raman-Mikrospektroskopie.
Angebot: Konfokales Raman-System „alphaCART“ für die mobile Raman-Mikrospektroskopie.
Angebot: Rauscharme symmetrische Fotoempfänger der „HBPR“-Serie für die Differenzmessung optischer Signale im Wellenlängenbereich von 320 nm bis 1700 nm.
Angebot: Hochgenaue Materialbearbeitungsstation „VersaCut“, die Grate von einer mechanischen Bearbeitung mithilfe von Laserstrahlung entfernt.
Angebot: Intelligente Schnittstelle „AccessLink“ für die Pumpen der Serie „HiScroll“, die das manuelle Konfigurieren von Zubehör überflüssig macht.
Angebot: Lock-in-Verstärker „MFLI“, der als „Arbeitspferd“ für modernste Applikationen von Optik über Transportmessungen bis zu Quantum Sensing einzusetzen ist.
Angebot: Rauscharmer Transimpedanzverstärker „DHPCA-100“ zur Verstärkung kleiner Signalströme aus hochohmigen Signalquellen/Sensoren, wie zum Beispiel Fotodioden.
Angebot: Trockene Schraubenpumpe „VACUU PURE“ 10 für den Druckbereich bis 10⁻³ mbar.
Angebot: Multimodaler Multiphotonen-Tomograph „MPTcompact“ für biomedizinische Untersuchungen. Die Firma JenLab GmbH wurde für die Entwicklung des Tomographen als „Innovator des Jahres 2023“ ausgezeichnet.
Angebot: Leistungsstarke kompakte LED-Lichtquelle „AF-2100“ für die Fluoreszenzmikroskopie, Forensik und multispektrale Bildgebung, die sich besonders bei Forschungsarbeiten mit Imaging-Anwendungen eignet.
Die WITec Paper Awards 2023 wurden an Wissenschaftler:innen aus Polen, Frankreich und Italien für ihre Arbeiten in Zellbiologie, Biomineralisierung und der Entwicklung photonischer Komponenten verliehen.
Angebot: Innovatives Spektrometer „OPAL-Luxe C16736-01“ mit extrem hohem Dynamikbereich für die Messung von Signalen mit sehr hoher sowie geringer Intensität in einem Messgang.