
Quanten folgen auf Optik
Mit Göttingen wird zum zweiten Mal eine ganze Stadt zur „EPS Historic Site“, nicht zuletzt aufgrund ihrer Bedeutung für die Entwicklung der Quantenmechanik.
Nachrichten zum "Internationalen Jahr der Quantenwissenschaften und Quantentechnologien" (IYQ) 2025
Mit Göttingen wird zum zweiten Mal eine ganze Stadt zur „EPS Historic Site“, nicht zuletzt aufgrund ihrer Bedeutung für die Entwicklung der Quantenmechanik.
Zum World Quantum Day bietet die DPG ein umfangreiches, kostenloses Programm in der Urania Berlin und online an.
Die DPG-Frühjahrstagung in Göttingen steht im Zeichen des diesjährigen „International Year of Quantum Science and Technology“.
Ausstellungen und Projekte zum Quantenjahr 2025 eröffnen neue Perspektiven auf die Quantenwelt und ihre Erforschung.
Sonderausstellung „Was zum Quant“ findet vom 27. März bis 5. Oktober in Göttingen statt.
DPG-Frühjahrstagungen im Zeichen des internationalen Quantenjahres.
In Deutschland startet das Quantenjahr am 14. Januar mit zwei hochkarätig besetzten Veranstaltungen in Berlin, beide lassen sich auch im Livestream verfolgen.
Die Aktivitäten des Quantenjahres 2025 in Deutschland starten.
Die Vereinten Nationen rufen das Jahr 2025 zum Internationalen Jahr der Quantenwissenschaft und -technologie aus.
Veranstaltungen am „World Quantum Day“ bilden den Auftakt für das Quantenjahr 2025.
Die DPG unterstützt eine Initiative der International Union of Pure and Applied Physics.