Zeitschriften

Photo
Dossier

Abrüstung und Rüstungskontrolle

Physik ermöglichte Atomwaffen. Doch seit Hiroshima und Nagasaki engagieren sich Physiker:innen für Abrüstung und Frieden.

Photo
Dossier

Quantenmechanik – Theorie und Anwendung

Die moderne Quantenmechanik gehört zu den großen fundamentalen Erkenntnissen der Menschheit. Mit der Formulierung einer konsistenten

Photo
Dossier

Künstliche Intelligenz

Methoden der Künstlichen Intelligenz durchdringen unseren Alltag und haben sich auch in der physikalischen Forschung etabliert.

Photo
Dossier

Physik in der DDR und Wiedervereinigung

Vierzig Jahre gab es eine eigenständige physikalische Forschung in der DDR. Kurz nach der Maueröffnung wurde im März 1990 die

Photo
Dossier

Chancengleichheit in Physik

Frauen sind in der Physik nach wie vor unterrepräsentiert. Für die Vernetzung von Physikerinnen wurde 1998 der Arbeitskreis

Photo
Dossier

Physik und Philosophie

Die Frage nach Grundlagen, Geltung und Interpretationen physikalischer Erkenntnisse ist Gegenstand der Wissenschaftsphilosophie. Dazu

Veranstaltung

Spektral vernetzt zur Quantum Photonics in Erfurt

Spektral vernetzt zur Quantum Photonics in Erfurt

Die neue Kongressmesse für Quanten- und Photonik-Technologien bringt vom 13. bis 14. Mai 2025 internationale Spitzenforschung, Industrieakteure und Entscheidungsträger in der Messe Erfurt zusammen

17.02.2025

PhD Student (f/m/d) Non-equilibrium dynamics of condensed matter in the time domain

Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf - Dresden, Sachsen

30.01.2025

Doktorand:in (Nr. 011-25)

Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden e.V. - Dresden, Sachsen

18.02.2025

Wissenschaftliche*r Referent*in (m/w/d) Physik, Kernchemie

Bundesamt für Strahlenschutz - Berlin

Themen