Von gefährlichen Lärm bis zu wohlklingender Musik, Schall ist ein physikalisches Phänomen und die Physik liefert die Grundlagen
Die Serie stellt Quantenphysikerinnen und ihre ihre selten gewürdigten Beiträge zur Quantenmechanik vor. Die Beiträge erscheinen ab
Physik ermöglichte Atomwaffen. Doch seit Hiroshima und Nagasaki engagieren sich Physiker:innen für Abrüstung und Frieden.
Die moderne Quantenmechanik gehört zu den großen fundamentalen Erkenntnissen der Menschheit. Mit der Formulierung einer konsistenten
Methoden der Künstlichen Intelligenz durchdringen unseren Alltag und haben sich auch in der physikalischen Forschung etabliert.
Vierzig Jahre gab es eine eigenständige physikalische Forschung in der DDR. Kurz nach der Maueröffnung wurde im März 1990 die
Die Sonderausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produktinformationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.
d-fine GmbH - Digital über MS Teams
d-fine GmbH - Deutschland
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH - Berlin