
Chinas Raumfahrt
Eugen Reichl: Chinas Raumfahrt, Motorbuch Verlag, Stuttgart 2023, geb., 352 S., 49,49 Euro, ISBN 9783613045361
Sachbücher, Bildbände, astronautische Erlebnisberichte, Bücher für Kids, Filme und sogar ein Spiel bieten Einblicke in die bemannte Raumfahrt.
Eugen Reichl: Chinas Raumfahrt, Motorbuch Verlag, Stuttgart 2023, geb., 352 S., 49,49 Euro, ISBN 9783613045361
Matthias Maurer, Sarah Konrad und Noa Sauer (Illustrationen): Was ist was. Mission im Weltraum, Tessloff, Nürnberg 2024, geb., 112 S., 16,95 Euro, ISBN 9783788686550
Matthias Maurer mit Sarah Konrad: Cosmic Kiss. Sechs Monate auf der ISS. Eine Liebeserklärung an den Weltraum, Droemer, München 2023, gebunden, 432 S., 24 Euro, ISBN 9783426446522
Thomas Pesquet: 200 Tage auf der ISS, Frederking & Thaler, München 2023, geb., 384 S., 49,99 Euro, ISBN 9783954164035
Joseph Silk: Zurück zum Mond, FinanzBuch Verlag, München 2023, geb., 336 S., 22 Euro, ISBN 9783959726757
Hermann Oberth: Die Rakete zu den Planetenräumen, Reprint der 5. Auflage von 1984, de Gruyter, Berlin 2013, geb., 100 S., 144,95 Euro, ISBN 9783486741872
Les Johnson: A Traveler’s Guide to the Stars, Princeton University Press, Princeton 2022, geb., 240 S., $27,95, ISBN 9780691212371
Chris Hadfield: Die Apollo-Morde, dtv, München, 2022, 640 S., 12,95 Euro, ISBN 9783423220101
Michael Luu: Mission ISS, Schmidt Spiele, Familienspiel, ab 12 Jahre, 1 bis 4 Spieler, Spieldauer: 90 Min., 34,99 Euro
Harald Zaun (Hrsg.): Expedition ins Sternenmeer, Springer, Heidelberg 2022, zahlr. Abb., geb., 403 S., 27,99 €, ISBN 9783662637296
Daniel Mellem, Die Erfindung des Countdowns, dtv, München 2020, 288 S., geb., 23 Euro, ISBN 9783423282383
Tim Peake: Endet der Himmel, wenn das All beginnt? Bastei Lübbe, 2019, 352 S., Taschenbuch, 12,00 €, ISBN 9783404610303
Vasilij Žuravlëv (Regie): Kosmičeskij rejs / Kosmische Reise, Edition Filmmuseum, München 2019, DVD, 19,95 €, Weitere Infos: bit.ly/35frh7Q
Paul Meuser: Architekturführer Mond, DOM Publishers, Berlin 2019, brosch., 368 S., 830 Abb. 38 Euro, ISBN 9783869226699
LWL Museumsamt für Westfalen (Hrsg.): Sommer 1969 – Westfalen im Mondfieber, Münster 2019, 148 S., 151 Abb., brosch., 14,90 Euro, ISBN 9783927204911, Bezugsinfos: bit.ly/2YMaXMK
Zürcher Kunstgesellschaft / Kunsthaus Zürich (Hrsg.) und Cathérine Hug: Fly Me to the Moon, Snoeck, Zürich 2019, 376 S., 400 Abb., brosch., 48 Euro, ISBN 9783864422782
Apollo 11, USA 2019, Regie: Todd Douglas Miller, CNN Films, 93 Minuten
Eugen Reichl und Dietmar Röttler: Mondwärts – Der Wettlauf ins All, Motor Buch Verlag Stuttgart 2019, geb., 192 S., 220 Abb., 29,90 Euro, ISBN 9783613041967
James Donovan: Apollo 11. Der Wettlauf zum Mond und der Erfolg einer fast unmöglichen Mission, DVA, München 2019, gebunden, 544 S., 28 Euro, ISBN 9783421047151
Thorsten Dambeck: Das Apollo-Projekt, Kosmos, Stuttgart 2019, 160 S., geb., 19,99 Euro, ISBN 9783440162798
Bernhard Mackowiak und Anna Schughart: Raumfahrt – der Mensch im All, Edition Fackelträger 2018, geb., 304 S., 40 Euro, ISBN 9783963420047
I. Thiele-Eich, G. Thiele: Astronauten. Eine Familiengeschichte, Komplett Media, 2018, 240 S., geb., 22,90 €, ISBN 9783831204724
C. Heinicke: Leben auf dem Mars, Knaur HC, 2017, 320 S., brosch., 16,99 €, ISBN 9783426214145
A. Gerst und L. Abromeit: 166 Tage im All, Frederking & Thaler, München 2017, 192 S., geb., 40 €, ISBN 9783954161980
Ralf Jaumann, Ulrich Köhler, Der Mond, Fackelträger, Köln 2009, geb., 320 Seiten, 49,95 Euro, ISBN 9783771643874
T. Bührke: Lift off! Die Geschichte der Raumfahrt Berlin Verlag, 2008, 256 S., geb., ISBN 9783827052605