Generationen der Verantwortung

Generationen der Verantwortung

Die physikalischen Gesellschaften Japans und Deutschlands unterzeichneten in Münster eine „Erklärung für die Zukunft“.

04.11.2025

PhD positions

Max-Planck-Institut für Chemische Physik fester Stoffe - Dresden, Sachsen

31.10.2025

d-fine Deep Tech Abend

d-fine GmbH - Frankfurt am Main, Hessen

18.11.2025

Wissenschaftlerin / Wissenschaftler (m/w/d) mit Promotion

Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) - Braunschweig, Niedersachsen

Vom Solarmodul in die Oberleitung
20.11.2025 • NachrichtIndustrie & Technologie

Vom Solarmodul in die Oberleitung

Energiewende im Bahnstromnetz: Photovoltaikertrag direkt einspeisen durch innovative Wechselrichter.

Lichtteilchen wollen keine Individualisten sein
20.11.2025 • NachrichtForschung

Lichtteilchen wollen keine Individualisten sein

Photonen bevorzugen von zwei möglichen Zuständen denjenigen, in denen sich schon viele befinden.

Jean-Michel Désert baut neue AIP-Abteilung auf
19.11.2025 • NachrichtPanorama

Jean-Michel Désert baut neue AIP-Abteilung auf

„Exoplaneten und ihre Atmosphären“ konzentriert sich auf Klima und Atmosphäre ferner Welten.

Rekord: JUPITER simuliert einen 50-Qubit-Quantencomputer
19.11.2025 • NachrichtForschung

Rekord: JUPITER simuliert einen 50-Qubit-Quantencomputer

Ein Team von Jülich Supercomputing Centre und NVIDIA einen neuen Simulationsrekord mit Europas erstem Exascale-Supercomputer aufgestellt.

  • 22.04.2026-24.04.2026

    AKL – International Laser Technology Congress

    Vom 22. bis 24. April 2026 wird Aachen zum Treffpunkt der internationalen Laserwelt: Dann richtet das Fraunhofer-ILT den 15. AKL aus. Anwender, Hersteller und Entwickler treffen sich auf dem AKL’26, um neueste Trends und praxisnahe Lösungen der angewandten Lasertechnik für die Produktion zu diskutieren.

  • 05.05.2026-06.05.2026

    Quantum Photonics 2026

    Vom 5. bis 6. Mai 2026 findet die Quantum Photonics in der Messe Erfurt statt. Nach einer erfolgreichen Premiere im Jahr 2025 bringt die Veranstaltung auch im kommenden Jahr führende Fachleute für Quanten- und Photoniktechnologien aus Forschung, Entwicklung, Konstruktion und Anwendung zusammen – zu einem praxis­orientierten Kongress mit begleitender Fachausstellung.

Anbieter des Monats

SmarAct GmbH

SmarAct GmbH

Mit der Entwicklung und Produktion von marktführenden Lösungen im Bereich hochpräziser Positioniertechnik, Automatisierungslösungen und Metrologie begleitet die SmarAct Group ihre Kunden zuverlässig bei der Realisierung ihrer Ziele.

Beliebte Beiträge

James-Webb-Weltraumteleskop entdeckt seinen ersten Exoplaneten
30.06.2025 • NachrichtForschung

James-Webb-Weltraumteleskop entdeckt seinen ersten Exoplaneten

TWA 7 b ist der leichteste Planet, der direkt abgebildet werden konnte, und ist eine wichtige Etappe hin zur Abbildung erdähnlicher Planeten.

NMi übernimmt Phoenix Testlab

NMi übernimmt Phoenix Testlab

Die niederländische Firmengruppe stärkt Marktzugangskompetenzen in den Bereichen Batterie, Funk und EMV-Konformität.

Kieler Team entdeckt ein neues Phänomen in Graphen
14.10.2025 • NachrichtForschung

Kieler Team entdeckt ein neues Phänomen in Graphen

Laserpulse kontrollieren Elektronen blitzschnell und punktgenau – Licht als nanoskalige Schalter.

13. November 2025: Simulation von Plasmonik und optischen Metamaterialien
29.10.2025 • WebinarSoftware

13. November 2025: Simulation von Plasmonik und optischen Metamaterialien

In diesem Webinar behandeln wir die Grundlagen der Plasmonik und Metamaterialien und zeigen, wie diese mit der COMSOL Multiphysics® Software simuliert werden können.

18.09.2025: Elektrische Entladungen modellieren
20.08.2025 • WebinarSoftware

18.09.2025: Elektrische Entladungen modellieren

Elektrische Entladungen spielen eine zentrale Rolle in vielen physikalischen und technischen Anwendungen – etwa in der Hochspannungstechnik, bei Blitzschutzsystemen oder in der Plasmatechnologie.

17.06.2025: Modellierung optischer Nanostrukturen mit COMSOL Multiphysics
08.05.2025 • WebinarSoftware

17.06.2025: Modellierung optischer Nanostrukturen mit COMSOL Multiphysics

Im Webinar werden einige typische Anwendungen wie Beugungsgitter, photonische Kristalle, dielektrische Spiegel, plasmonische Filter und Metamaterialien auf Graphenbasis vorgestellt.

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Content Ad

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Bringen Sie Ihre Messungen auf ein neues Level - wie weltweit bereits mehr als 1000 Labore vor Ihnen. Der MFLI Lock-In Verstärker setzt Maßstäbe in der Signalanalyse und in einem herausragenden Signal-Rausch-Verhältnis.

Themen