Forschung

Photo
28.09.2012 • NachrichtForschung

Ein Prosit auf die Symmetrieverletzung

Im historischen Rätsel der neuen Ausgabe von Physik in unserer Zeit wird dieses Mal eine bedeutende Physikerin gesucht, die den Nobelpreis verdient hätte, aber nie bekommen hat. Verlost werden drei Buchpreise.

27.09.2012 • NachrichtForschung

Geburt eines Quasars

27. September 2012. Tanya Urrutia vom AIP und ihrem Team ist der direkte Nachweis gelungen, wie Schwarze Löcher die Entwicklung ihrer Mutter-Galaxien beeinflussen. In einem jetzt veröffentlichten Paper konnte gezeigt werden, dass die Sternentstehungsrate in Galaxien bis zur Zündung eines Quasars wesentlich höher ist als danach. Die Beobachtung der Geburt eines Quasars mit den Weltraumteleskopen Hubble und Spitzer lieferte dabei den entscheidenden Durchbruch. Quasare sind extrem energiereiche und daher sehr hell leuchtende Regionen um aktive Schwarze Löcher in Zentren aktiver Galaxien.

6723 weitere Artikel

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Themen