Forschung

Photo
24.07.2009 • NachrichtForschung

Attosekundenkino für Elektronenlöcher

Mit Hilfe der "High Harmonic Generation Spectroscopy" konnte erstmals "live" verfolgt werden, wie sich die elektronischen Zustände im Inneren eines Moleküls verändern, das durch ein starkes Laserfeld ionisiert wird

Photo
24.07.2009 • NachrichtForschung

Impakt auf Jupiter

Astronomen der Universität Wien gelang eine Aufnahmeserie der vor kurzem durch einen Kometeneinschlag verursachten Struktur in der Nähe des Südpols des Jupiter

Photo
23.07.2009 • NachrichtForschung

Den Feind entlarven

Kohlenstoffnanoröhrchen und Aptamere: Neuer Biosensor weist extrem niedrige Bakterienkonzentrationen schnell, einfach und zuverlässig nach

Photo
22.07.2009 • NachrichtForschung

Gut verteilte Regentropfen

Die charakteristische Größenverteilung von Regentropfen entsteht dadurch, dass sie während des Herabfallens zerplatzen, wie jetzt Hochgeschwindigkeitsaufnahmen zeigen

Photo
20.07.2009 • NachrichtForschung

Veranda für 'Kibo'

Beim Ausbau der Internationalen Raumstation ISS ist ein wichtiger Meilenstein erreicht - nach einem Außeneinsatz von zwei US-Astronauten im All ist das japanische Raumlabor «Kibo» nun komplett

Photo
16.07.2009 • NachrichtForschung

Ingenieurmangel

Warum viele junge Menschen den Lockruf aus Wirtschaft und Hochschulen überhören. Nur jeder zehnte Schüler zieht den Beruf des Ingenieurs in Erwägung. 90 Prozent der Berufstätigen dagegen sind mit ihrer Wahl zufrieden.

3754 weitere Artikel

Anbieter des Monats

Dr. Eberl MBE-Komponenten GmbH

Dr. Eberl MBE-Komponenten GmbH

Das Unternehmen wurde 1989 von Dr. Karl Eberl als Spin-off des Walter-Schottky-Instituts der Technischen Universität München gegründet und hat seinen Sitz in Weil der Stadt bei Stuttgart.

Themen