Forschung

Photo
16.09.2004 • NachrichtForschung

Bildung mit Genuss

Der Konstanzer Physiker und Wissenschaftshistoriker Ernst Peter Fischer erhält die 'Medaille für Naturwissenschaftliche Publizistik'

Photo
09.09.2004 • NachrichtForschung

Laminar oder turbulent?

Strömungen in Röhren werden überraschend abrupt turbulent. Warum? Das haben Experimentalphysiker und Theoretiker jetzt gemeinsam herausgefunden.

Photo
07.09.2004 • NachrichtForschung

Aus einem Guss

Siemens entwickelte einen leitfähigen Verbundwerkstoff aus Kunststoff und Metall, der sich in Spritzgießmaschinen verarbeiten lässt.

Photo
07.09.2004 • NachrichtForschung

Fragen gesucht

Für das TechQuiz-Gewinnspiel werden physikalische Fragen gesucht - die 10 besten werden mit Notebook, Pocket-PC oder Digitalkamera belohnt.

Photo
03.09.2004 • NachrichtForschung

Ein Stück Sonne fangen

Ein Stuntman soll für die NASA einen Fallschirm einfangen und so wenige Gramm kleinster Teilchen aus dem Sonnenwind sicher zur Erde bringen.

Photo
25.08.2004 • NachrichtForschung

Lochfraß bei Edelstahl

Die explosionsartige Vermehrung winziger "Rostlöcher" verursacht massive Korrosionsschäden. Das berichten Forscher des Berliner Fritz-Haber-Instituts.

Photo
24.08.2004 • NachrichtForschung

SINFONI fürs All

Ein neues Instrument am Very Large Telescope ermöglicht dreidimensionale Weltall-Beobachtungen mit bisher unerreichter Präzision.

449 weitere Artikel

Anbieter des Monats

Dr. Eberl MBE-Komponenten GmbH

Dr. Eberl MBE-Komponenten GmbH

Das Unternehmen wurde 1989 von Dr. Karl Eberl als Spin-off des Walter-Schottky-Instituts der Technischen Universität München gegründet und hat seinen Sitz in Weil der Stadt bei Stuttgart.

Themen