Forschung

Photo
23.07.2004 • NachrichtForschung

Gezielte Ionisation

Mit der Spitze eines Rastertunnelmikroskops lassen sich einzelne Goldatome reversibel mit einer zusätzlichen Elektronenladung versehen.

Photo
15.07.2004 • NachrichtForschung

Morning Glory

Ein australisches Wetterphänomen soll als Forschungsgrundlage zur besseren Vorhersage tropischer Stürme dienen.

Photo
15.07.2004 • NachrichtForschung

Der Knick in der Optik

Dresden - Vor einer Laserbehandlung am Auge führen Arrays winziger, mechanisch bewegbarer Spiegel dem Patienten vor, wie er später sehen wird.

Photo
12.07.2004 • NachrichtForschung

Platonisches Gold

Forschern aus Berkeley ist es gelungen, Nanokristalle aus Gold herzustellen, deren Formen an vier der platonischen Körper erinnern.

Photo
09.07.2004 • NachrichtForschung

Spintronik

Mainz - Chemiker und Physiker suchen nach neuen Materialien für die Informationstechnologie.

391 weitere Artikel

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Themen