Forschung

Photo
01.10.2007 • NachrichtForschung

Haarnadel auf Partnersuche

Forscher aus München und Martinsried haben die ultraschnelle Entfaltungsdynamik einer häufigen Proteinstruktur - der so genannten Haarnadelstruktur - nachgewiesen.

Photo
01.10.2007 • NachrichtForschung

Die Physik auf Bologna-Kurs

Zum bevorstehenden Studienstart im Oktober werden die meisten der bundesweit 58 Physik-Fachbereiche anstelle des klassischen Diploms die Studiengänge Bachelor und Master anbieten.

Photo
01.10.2007 • NachrichtForschung

''Polar 5'' ist da

Deutsche Polarforscher möchten mit einem neuen Flugzeug künftig Einblicke in bislang kaum bekannte Regionen der Antarktis gewinnen.

Photo
28.09.2007 • NachrichtForschung

Mondvisionen bei Forschern

Bremer Forscher und Raumfahrtingenieure bauen jetzt ein Mond-Landegerät mit zwei Robotern - einem Rover als «Taxi» und einem Laufroboter mit sechs oder acht Beinen.

Photo
26.09.2007 • NachrichtForschung

Zum Mars bis 2037?

Die US-Raumfahrtbehörde NASA will in den nächsten 30 Jahren erstmals ein bemanntes Raumfahrzeug auf dem Mars landen lassen.

Photo
24.09.2007 • NachrichtForschung

Quanten-Spin-Hall-Effekt entdeckt

Physiker der Universitäten Würzburg und Stanford haben einen bislang unbekannten Quanten-Effekt nachgewiesen. Dafür dürften sich vor allem Hersteller von Computern und Halbleiter-Bauelementen interessieren.

Photo
21.09.2007 • NachrichtForschung

Der Dekohärenz auf der Spur

Forscher aus Wien, Innsbruck und Heidelberg untersuchten erstmals im Detail die Quantendynamik und das Erreichen eines quantenmechanischen Gleichgewichtszustands in einem eindimensionalen System.

Photo
19.09.2007 • NachrichtForschung

Es rappelt im Kristall!

Jülicher Physiker entschlüsseln einen Faktor für effiziente Thermoelektrizität: Rappelnde Atompaare verringern die Wärmeleitfähigkeit kristalliner Materialien besonders gut.

2177 weitere Artikel

Anbieter des Monats

Dr. Eberl MBE-Komponenten GmbH

Dr. Eberl MBE-Komponenten GmbH

Das Unternehmen wurde 1989 von Dr. Karl Eberl als Spin-off des Walter-Schottky-Instituts der Technischen Universität München gegründet und hat seinen Sitz in Weil der Stadt bei Stuttgart.

Themen