Forschung

Photo
04.07.2007 • NachrichtForschung

Ingenieur Biene

Wie schaffen es Bienen, den Zellen ihrer Waben eine beinahe kristallin anmutende sechseckige Gestalt zu geben?

Photo
04.07.2007 • NachrichtForschung

Mission Müllschlucker

Anfang 2008 startet Europas erster vollautomatischer Raumtransporter. Er ist der komplizierteste und teuerste Müllschlucker der Welt.

Photo
02.07.2007 • NachrichtForschung

Die Chemie des Universums

Am FLASH-Laser wurde erstmals der Aufbruch von Molekülionen durch harte UV-Strahlung abgebildet und somit ein experimenteller Zugang zu bestimmten chemischen Prozessen im Universum demonstriert.

Photo
29.06.2007 • NachrichtForschung

Riskante Reise

Die US-Raumfahrtbehörde NASA will ihren Mars-Roboter «Opportunity» auf eine besonders riskante Reise mit unbekanntem Ausgang schicken.

Photo
28.06.2007 • NachrichtForschung

Luftiger Brechungsindex

Ein neues nanostrukturiertes Material, das sich preiswert und reproduzierbar herstellen lässt, weist ungewöhnliche elektromagnetische Eigenschaften auf.

Photo
27.06.2007 • NachrichtForschung

Überzogene Klagen?

Arbeitsmarktforscher halten Klagen von Unternehmen über einen akuten Fachkräftemangel vor allem in Ingenieur-Berufen für überzogen.

Photo
25.06.2007 • NachrichtForschung

Interface für Quantencomputer

Erstmals gelang es, den Quantenzustand eines Rubidiumatoms auf ein einzelnes Photon zu schreiben. Das Ergebnis ist eine Schnittstelle zwischen stationärem Quantenspeicher und mobilem Medium.

Photo
25.06.2007 • NachrichtForschung

Astro-Tipps Juli 2007

Unser Nachbarplanet Venus läuft als "Abendstern" im Juli zur Höchstform auf: Am 12. erstrahlt sie am Westhimmel bald nach Sonnenuntergang in größtem Glanz.

1976 weitere Artikel

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Themen