Forschung

Photo
29.04.2005 • NachrichtForschung

Doktor Einstein

Vor 100 Jahren - am 30. April 1905 - schließt Albert Einstein seine Promotionsschrift ab. Den Gedanken daran hatte er bereits aufgegeben.

Photo
25.04.2005 • NachrichtForschung

Bewegte Atome

Eine internationale Forschergruppe stellt eine neue Methode zur Visualisierung ultrakurzer Prozesse vor.

Photo
15.04.2005 • NachrichtForschung

Relikte des Urknalls?

Forscher der CAST-Kollaboration suchen am CERN nach einem theoretisch vorhergesagten, elektrisch neutralen Elementarteilchen, dem Axion.

Photo
11.04.2005 • NachrichtForschung

Mehr Erfindergeist

Deutsche Erfinder gehen in die Offensive: Erstmals seit fünf Jahren ist die Zahl deutscher Patentanmeldungen wieder angestiegen.

Photo
08.04.2005 • NachrichtForschung

Wiedergeburt eines Sterns

Sakurais Objekt - ein 1996 entdeckter Weißer Zwerg - blähte sich überraschend schnell zu einem Roten Riesen auf. Ein neues Modell kann dies erklären.

Photo
07.04.2005 • NachrichtForschung

Strenge Tests

Beim Airbus A380 läuft derzeit das Testprogramm nach strengen Regeln. Der Termin für den Erstflug muss sich daran orientieren.

Photo
04.04.2005 • NachrichtForschung

Klimarelevante Bio-Partikel

Kleine Teilchen aus der Biosphäre der Erde, die in die Atmosphäre hoch getragen werden, beeinflussen das Klima vermutlich weit stärker als bisher gedacht.

Photo
04.04.2005 • NachrichtForschung

Guter Februar

Der Halbleiterverband SIA blickt wieder optimistischer auf das Jahr 2005: Der Februar-Umsatz war unerwartet gut.

680 weitere Artikel

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Themen