Forschung

Photo
30.11.2004 • NachrichtForschung

Stahl light

Physik Journal – Extrem feste und dehnfähige Legierungen machen Stahl zur Konkurrenz von Leichtmetallen und Kunststoffen.

Photo
29.11.2004 • NachrichtForschung

Hilfe von oben

Raumfahrtkritiker gibt es viele. Doch der kostspielige Schritt ins All führt oft zu originellen Lösungen auf der Erde.

Photo
24.11.2004 • NachrichtForschung

Perfekte Linsen

Karlsruher Forscher sind 'linkshändigen' Meta-Materialien für die Optik ein großes Stück näher gekommen.

Photo
23.11.2004 • NachrichtForschung

Eiweiß auf Halbleitern

Halbleiterphysikern der Universität Leipzig ist es gelungen, die Haftung von kurzkettigen Peptiden auf verschiedenen Halbleitern systematisch zu studieren.

Photo
19.11.2004 • NachrichtForschung

Ultrafeste Garne

Mit einem neuen Verfahren lassen sich extrem kurze Kohlenstoff-Nanoröhrchen auf bis zu einen Meter Länge verspinnen.

Photo
16.11.2004 • NachrichtForschung

Vorsicht Stufe!

Kohlenstoff-Nanoröhrchen wachsen entlang atomarer Stufen einer Saphiroberfläche und lassen sich dadurch gezielt ausrichten

Photo
08.11.2004 • NachrichtForschung

35 Jahre AZUR

Am 08. November 1969 startete Deutschlands erster Forschungssatellit AZUR in Kooperation mit der NASA.

04.11.2004 • NachrichtForschung

Schalten per Lichtsignal

Das Auslesen und Schreiben von Quantenbits war bislang sehr schwierig. Münchner Physikern gelang es nun erstmals, Elektronenspins über ein Lichtsignal zu schalten.

Photo
03.11.2004 • NachrichtForschung

Käfig für Licht

Kombiniert man lithographische Methoden mit einem dreidimensionalen Ätzprozess lassen sich in Silizium hochperiodische kubische Strukturen erzeugen.

526 weitere Artikel

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Themen