Forschung

Photo
03.11.2004 • NachrichtForschung

Die Uni der Zukunft

Die Hochschullandschaft in Deutschland wird sich in den nächsten Jahren spürbar verändern: weniger Studierende, mehr E-Learning.

Photo
28.10.2004 • NachrichtForschung

Hyperaktive Sonne

Seit über 8000 Jahren ist die Sonne nicht mehr so aktiv gewesen wie heute. Forscher prognostizieren einen Rückgang der Sonnenaktivität in wenigen Jahrzehnten.

Photo
28.10.2004 • NachrichtForschung

Keramik zum Nageln

Physik Journal - Ein neuer hitzebeständiger und bruchfester Werkstoff verbindet die positiven Eigenschaften von Keramik und Holz.

Photo
21.10.2004 • NachrichtForschung

Fenster ins All

Auf dem 4560 Meter hohen Gipfelplateau des Cerro La Negra (Mexiko), wird derzeit eines der größten Radioteleskope der Welt gebaut.

Photo
19.10.2004 • NachrichtForschung

Kampf der Superhirne

Können Sie im Kopf 10 zehnstellige Zahlen addieren, 2 achtstellige Zahlen multiplizieren und die Quadratwurzel aus einer sechsstelligen Zahl ziehen?

Photo
05.10.2004 • NachrichtForschung

Nobelpreis für Physik 2004

Der Nobelpreis in Physik geht zu gleichen Teilen an die US-amerikanischen Theoretiker David Gross, David Politzer und Frank Wilczek für ihre Entdeckung der asymptotischen Freiheit in der Theorie der starken Wechselwirkung.

491 weitere Artikel

Anbieter des Monats

Dr. Eberl MBE-Komponenten GmbH

Dr. Eberl MBE-Komponenten GmbH

Das Unternehmen wurde 1989 von Dr. Karl Eberl als Spin-off des Walter-Schottky-Instituts der Technischen Universität München gegründet und hat seinen Sitz in Weil der Stadt bei Stuttgart.

Themen