Physik Journal

Das Physik Journal ist die Mitgliederzeitschrift der Deutschen Physikalischen Gesellschaft. Mit einer Auflage von rund 55.000 Exemplaren ist es die bedeutendste Physikzeitschrift im deutschsprachigen Raum.

Melden Sie sich mit Ihren DPG-Zugangsdaten an, um alle exklusiven Inhalte des Physik Journals zu lesen.

Aktuelle Ausgaben

7 / 2025

6 / 2025

5 / 2025

4 / 2025

3 / 2025

2 / 2025

weitere Ausgaben
Im Porträt: Max von Bülow
07.08.2025 • NachrichtPanorama

Im Porträt: Max von Bülow

Im Herbst will der Physik-Student an der Universität Hamburg mit seiner Master-Arbeit beginnen.

Im Porträt: Max Müller
05.08.2025 • NachrichtPanorama

Im Porträt: Max Müller

Der Physik-Student an der Universität zu Köln hat schon zweimal an den FISU World University Games teilgenommen.

Im Porträt: Fabian Reich
04.08.2025 • NachrichtPanorama

Im Porträt: Fabian Reich

Der Physik-Student an der TU Berlin tritt in der Taekwondo-Disziplin Poomsae bei internationalen Wettkämpfen an.

Anspruchsvolle Kombination
31.07.2025 • NachrichtPanorama

Anspruchsvolle Kombination

Vier Physik-Studenten gingen im Team Studi für Deutschland bei den Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games erfolgreich an den Start.

Physik in Galaxien, Sandkratern und Champagner
28.07.2025 • NachrichtPanorama

Physik in Galaxien, Sandkratern und Champagner

Das deutsche Schülerteam hat bei der Internationalen PhysikOlympiade in Paris fünf Medaillen gewonnen.

Strömungen der Forschung
18.07.2025 • NachrichtPanorama

Strömungen der Forschung

Das Max-Planck-Institut für Dynamik und Selbstorganisation feiert 100. Geburtstag.

Photo
Dossier

Quantenphysikerinnen

Die Serie stellt Quantenphysikerinnen und ihre ihre selten gewürdigten Beiträge zur Quantenmechanik vor. Die Beiträge erscheinen ab

Photo
Dossier

Abrüstung und Rüstungskontrolle

Physik ermöglichte Atomwaffen. Doch seit Hiroshima und Nagasaki engagieren sich Physiker:innen für Abrüstung und Frieden.

Photo
Dossier

Quantenmechanik – Theorie und Anwendung

Die moderne Quantenmechanik gehört zu den großen fundamentalen Erkenntnissen der Menschheit. Mit der Formulierung einer konsistenten

Photo
Dossier

Künstliche Intelligenz

Methoden der Künstlichen Intelligenz durchdringen unseren Alltag und haben sich auch in der physikalischen Forschung etabliert.

Photo
Dossier

Physik in der DDR und Wiedervereinigung

Vierzig Jahre gab es eine eigenständige physikalische Forschung in der DDR. Kurz nach der Maueröffnung wurde im März 1990 die

Photo
Dossier

Chancengleichheit in Physik

Frauen sind in der Physik nach wie vor unterrepräsentiert. Für die Vernetzung von Physikerinnen wurde 1998 der Arbeitskreis

Themen