Physik Journal

Das Physik Journal ist die Mitgliederzeitschrift der Deutschen Physikalischen Gesellschaft. Mit einer Auflage von rund 55.000 Exemplaren ist es die bedeutendste Physikzeitschrift im deutschsprachigen Raum.

Melden Sie sich mit Ihren DPG-Zugangsdaten an, um alle exklusiven Inhalte des Physik Journals zu lesen.

Aktuelle Ausgaben

7 / 2025

6 / 2025

5 / 2025

4 / 2025

3 / 2025

2 / 2025

weitere Ausgaben
Strömungen der Forschung
18.07.2025 • NachrichtPanorama

Strömungen der Forschung

Das Max-Planck-Institut für Dynamik und Selbstorganisation feiert 100. Geburtstag.

Nachhaltiger Handschlag im All
15.07.2025 • NachrichtPanorama

Nachhaltiger Handschlag im All

Das Apollo-Sojus-Test-Projekt vor 50 Jahren war nicht nur ein Zeichen der Völkerverständigung, sondern diente auch der Wissenschaft.

Projekte mit Priorität
11.07.2025 • NachrichtPanorama

Projekte mit Priorität

Das BMFTR hat die aussichtsreichsten Forschungsinfrastrukturen aus dem nationalen Priorisierungsverfahren bekannt gegeben.

Deutsches Team holt Gold
08.07.2025 • NachrichtPanorama

Deutsches Team holt Gold

Beim diesjährigen International Young Physicists' Tournament (IYPT) in Schweden erreichte das deutsche Team einen dritten Platz und sicherte sich damit eine Goldmedaille.

Ein Wegbereiter der Quantenphysik
04.07.2025 • NachrichtPanorama

Ein Wegbereiter der Quantenphysik

Vor 100 Jahren starb der Physiker Otto Lummer, dem entscheidende Messungen zur Strahlung Schwarzer Körper gelangen.

Das künftige Flaggschiff im Fokus
02.07.2025 • NachrichtPanorama

Das künftige Flaggschiff im Fokus

Mehr als 600 Fachleute aus der Teilchenphysik haben in der vergangenen Woche in Venedig die Zukunft ihres Feldes diskutiert.

Photo
Dossier

Quantenphysikerinnen

Die Serie stellt Quantenphysikerinnen und ihre ihre selten gewürdigten Beiträge zur Quantenmechanik vor. Die Beiträge erscheinen ab

Photo
Dossier

Abrüstung und Rüstungskontrolle

Physik ermöglichte Atomwaffen. Doch seit Hiroshima und Nagasaki engagieren sich Physiker:innen für Abrüstung und Frieden.

Photo
Dossier

Quantenmechanik – Theorie und Anwendung

Die moderne Quantenmechanik gehört zu den großen fundamentalen Erkenntnissen der Menschheit. Mit der Formulierung einer konsistenten

Photo
Dossier

Künstliche Intelligenz

Methoden der Künstlichen Intelligenz durchdringen unseren Alltag und haben sich auch in der physikalischen Forschung etabliert.

Photo
Dossier

Physik in der DDR und Wiedervereinigung

Vierzig Jahre gab es eine eigenständige physikalische Forschung in der DDR. Kurz nach der Maueröffnung wurde im März 1990 die

Photo
Dossier

Chancengleichheit in Physik

Frauen sind in der Physik nach wie vor unterrepräsentiert. Für die Vernetzung von Physikerinnen wurde 1998 der Arbeitskreis

Themen