Magnetische Momente von Atomkernen besser im Griff

Magnetische Momente von Atomkernen besser im Griff

Zwei-Teilchen-Ströme optimieren Berechnungen der magnetischen Momente.

28.06.2024

Ph.D. (75% TVL E13) and Postdoc (TVL E13) positions

Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau, Johannes Gutenberg University Mainz - CRC/TRR 173 Spin+X - Kaiserslautern, Mainz

28.06.2024

Research Assistant (PhD) (m/f/d)

Universität Osnabrück - Osnabrück

28.06.2024

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (PhD) (m/w/d)

Universität Osnabrück - Osnabrück

Magnetische Momente von Atomkernen besser im Griff
28.06.2024 • NachrichtForschung

Magnetische Momente von Atomkernen besser im Griff

Zwei-Teilchen-Ströme optimieren Berechnungen der magnetischen Momente.

Kupfer sparen mit Mittelspannung
28.06.2024 • NachrichtIndustrie & Technologie

Kupfer sparen mit Mittelspannung

In Solarkraftwerken bieten höhere Systemspannungen ein enormes Sparpotenzial für Rohstoffe.

Junge Sterne flitzen rasant um schwarzes Loch
28.06.2024 • NachrichtForschung

Junge Sterne flitzen rasant um schwarzes Loch

Babysterne ordnen sich in einem bestimmten Muster um Sagittarius A* an.

DPG-Auszeichnung für Youtube-Star
28.06.2024 • NachrichtDPG

DPG-Auszeichnung für Youtube-Star

Jacob Beautemps erhält Medaille für naturwissenschaftliche Publizistik.

  • 15.07.2024-19.07.2024

    International Symposium on Rarefied Gas Dynamics

    We are pleased to announce that the 33rd International Symposium on Rarefied Gas Dynamics (RGD33) will be hosted by the German Aerospace Center (DLR) and held in Göttingen, Germany from the 15th to the 19th of July 2024.

  • 09.09.2024-13.09.2024

    Physiksommer 2024 an der Technischen Universität Ilmenau

    Zum 22. Mal werden Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe (insbesondere Physik-Leistungskurse, Physik-Vertiefungsfächer oder naturwissenschaftliche Spezialklassen) eingeladen, um das studentische Leben an einer Universität zu erfahren. In diesem Jahr erarbeiten die Schülerinnen und Schüler Vorträge zum Thema: „Nobelpreisverdächtig".

  • 09.09.2024-12.09.2024

    Greenhorn Meeting 2024

    Herzlich laden die Experimentelle Quantenoptik und Nanooptik der Universität Siegen alle junge Wissenschaftler:innen zum diesjährigen Greenhorn-Meeting ein. Neben der Präsentation neuer Forschung in den Bereichen Optik, Photonik, Atomphysik und Quantenverarbeitung, bietet das Meeting auch die Möglichkeit neue Kontakte zu knüpfen.

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Beliebte Beiträge

Meilenstein in der Laserkühlung
22.03.2024 • NachrichtForschung

Meilenstein in der Laserkühlung

Rekordkühlung von Quarzglas um 67 Kelvin geglückt.

Das Herz von Pluto
22.04.2024 • NachrichtForschung

Das Herz von Pluto

Spezielle Kollision mit planetarischem Körper hat die Sputnik Planitia auf Pluto geformt.

Voyager 1 sendet wieder
30.04.2024 • NachrichtPanorama

Voyager 1 sendet wieder

Dank einer Umprogrammierung sendet die Sonde Voyager 1 wieder sinnvolle Daten.

25.04.2024: Multiphysik-Modellierung von Elektromotoren
04.04.2024 • WebinarSoftware

25.04.2024: Multiphysik-Modellierung von Elektromotoren

In diesem Webseminar zeigen wir Ihnen die Funktionalität der Software für die Modellierung von Elektromotoren und die Optimierungstechniken, mit denen Sie Ihre Produktentwicklung beschleunigen können.

11.04.2024: Modellierung optischer Nanostrukturen mit COMSOL Multiphysics®
08.03.2024 • Webinar

11.04.2024: Modellierung optischer Nanostrukturen mit COMSOL Multiphysics®

In diesem Webseminar werden einige typische Anwendungen wie Beugungsgitter, photonische Kristalle, dielektrische Spiegel, plasmonische Filter und Graphen-basierte Metamaterialien besprochen.

20.02.2024: Batterien modellieren mit COMSOL Multiphysics®
25.01.2024 • Webinar

20.02.2024: Batterien modellieren mit COMSOL Multiphysics®

In diesem Webseminar werden wir die Modellierung von Akkus in drei verschiedenen Maßstäben erörtern: auf der Mikroskala, der Zellskala und der Pack-Skala.

ContentAd

Kleinste auf dem Markt erhältliche Hochleistungs-Turbopumpe

Kleinste auf dem Markt erhältliche Hochleistungs-Turbopumpe

Die HiPace 10 Neo ist ein effizienter, kompakter Allrounder für den Prüfalltag, der geräuscharm und besonders energieeffizient ist.

Virtuelle Jobbörse

Virtuelle Jobbörse
Eine Kooperation von Wiley-VCH und der DPG

Virtuelle Jobbörse

Innovative Unternehmen präsentieren hier Karriere- und Beschäftigungsmöglichkeiten in ihren Berufsfeldern.

Die Teilnahme ist kostenfrei – erforderlich ist lediglich eine kurze Vorab-Registrierung.

Themen