Forschung

Photo
09.07.2008 • NachrichtForschung

Ungewöhnliche Nano-Gebirge

Bei der Herstellung dünner, organischer Schichten aus elektrisch leitendem Material können sich terrassenartige Erhebungen von wenigen Nanometern Höhe bilden.

Photo
09.07.2008 • NachrichtForschung

CO2-arme Energiequellen

Jede Kilowattstunde im gegenwärtigen deutschen Strommix heizt den Klimawandel mit mehr als 600 Gramm Kohlendioxid (CO2) an. Was sind die Alternativen zur Verfeuerung von Kohle, Gas und Öl?

Photo
08.07.2008 • NachrichtForschung

Markierte Siliziumkugel

Eine Kugel aus reinem Silizium (Isotop-28) könnte das 1889 hergestellte Urkilogramm ersetzen. Dazu sind spezielle Markierungen auf die Oberfläche notwendig.

Photo
07.07.2008 • NachrichtForschung

Zahl der Professorinnen steigt

Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes lehren und forschen an den deutschen Hochschulen immer mehr Frauen - Professorinnen sind aber weiter deutlich in der Minderheit.

Photo
03.07.2008 • NachrichtForschung

E-Mail von der Deckenleuchte

Physik Journal - Siemens-Mitarbeitern ist es erstmals gelungen, mit sichtbarem Licht Daten mit bis zu 100 Mbit/s zu übertragen. Die Forscher nutzen als Sender gewöhnliche Weißlicht-LEDs.

Photo
03.07.2008 • NachrichtForschung

Synergie in Bestform

Der LHC ist kurz vor dem Start, doch Teilchenphysiker denken weiter. Sechs europäische Forschungsinstitutionen haben mit der EU-Kommission den Vertrag zur Förderung des „ILC-HiGrade“-Projekts abgeschlossen.

Photo
01.07.2008 • NachrichtForschung

CO2 kommt unter die Erde

Erstmals auf dem europäischem Festland ist das Treibhausgas Kohlendioxid (CO2) am Montag in Ketzin (Brandenburg) unter die Erdoberfläche gepumpt worden.

01.07.2008 • NachrichtForschung

Postdocs in Deutschland

Das Institut für Forschungsinformation und Qualitätssicherung (iFQ) veröffentlicht die Ergebnisse der Evaluation des Emmy Noether-Progamms der DFG für Postdocs.

2918 weitere Artikel

Anbieter des Monats

Edmund Optics GmbH

Edmund Optics GmbH

With over 80 years of experience, Edmund Optics® is a trusted provider of high-quality optical components and solutions, serving a variety of markets including Life Sciences, Biomedical, Industrial Inspection, Semiconductor, and R&D. The company employs over 1.300 people across 19 global locations and continues to grow.

Themen