Generationen der Verantwortung

Generationen der Verantwortung

Die physikalischen Gesellschaften Japans und Deutschlands unterzeichneten in Münster eine „Erklärung für die Zukunft“.

04.11.2025

PhD positions

Max-Planck-Institut für Chemische Physik fester Stoffe - Dresden, Sachsen

31.10.2025

d-fine Deep Tech Abend

d-fine GmbH - Frankfurt am Main, Hessen

10.11.2025

Laboringenieur*in (w/m/d) Elektronik

Universität Paderborn - Paderborn (Stadt), Nordrhein-Westfalen

Vier Laser für das VLTI
18.11.2025 • NachrichtPanorama

Vier Laser für das VLTI

Die umfangreiche Aufrüstung des Paranal-Observatoriums verbessert die Beobachtungskapazität und die Abdeckung des südlichen Sternhimmels.

Quantenrauschen im Tunneleffekt gezähmt
18.11.2025 • NachrichtForschung

Quantenrauschen im Tunneleffekt gezähmt

Forschende der Universität Duisburg-Essen haben gezeigt, wie sich das zufällige Rauschen, das der quantenmechanische Tunneleffekt verursacht, gezielt beeinflussen und nutzen lässt.

Generationen der Verantwortung
18.11.2025 • NachrichtDPG

Generationen der Verantwortung

Die physikalischen Gesellschaften Japans und Deutschlands unterzeichneten in Münster eine „Erklärung für die Zukunft“.

Rekord-Spinwellen dank Flussquanten
17.11.2025 • NachrichtForschung

Rekord-Spinwellen dank Flussquanten

Internationales Team erzielt Magnetfeldausbreitung mit Supraleitern – neue Möglichkeiten für zukünftige Informationssysteme.

  • 22.04.2026-24.04.2026

    AKL – International Laser Technology Congress

    Vom 22. bis 24. April 2026 wird Aachen zum Treffpunkt der internationalen Laserwelt: Dann richtet das Fraunhofer-ILT den 15. AKL aus. Anwender, Hersteller und Entwickler treffen sich auf dem AKL’26, um neueste Trends und praxisnahe Lösungen der angewandten Lasertechnik für die Produktion zu diskutieren.

  • 05.05.2026-06.05.2026

    Quantum Photonics 2026

    Vom 5. bis 6. Mai 2026 findet die Quantum Photonics in der Messe Erfurt statt. Nach einer erfolgreichen Premiere im Jahr 2025 bringt die Veranstaltung auch im kommenden Jahr führende Fachleute für Quanten- und Photoniktechnologien aus Forschung, Entwicklung, Konstruktion und Anwendung zusammen – zu einem praxis­orientierten Kongress mit begleitender Fachausstellung.

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Beliebte Beiträge

Klima: Warnung vor dem Worst Case
25.09.2025 • NachrichtDPG

Klima: Warnung vor dem Worst Case

Da sich die globale Erwärmung in gefährlicher Weise beschleunigt, wenden sich Klimaforschende an die deutsche Politik.

Ein Wegbereiter der Quantenphysik
04.07.2025 • NachrichtPanorama

Ein Wegbereiter der Quantenphysik

Vor 100 Jahren starb der Physiker Otto Lummer, dem entscheidende Messungen zur Strahlung Schwarzer Körper gelangen.

Kieler Team entdeckt ein neues Phänomen in Graphen
14.10.2025 • NachrichtForschung

Kieler Team entdeckt ein neues Phänomen in Graphen

Laserpulse kontrollieren Elektronen blitzschnell und punktgenau – Licht als nanoskalige Schalter.

13. November 2025: Simulation von Plasmonik und optischen Metamaterialien
29.10.2025 • WebinarSoftware

13. November 2025: Simulation von Plasmonik und optischen Metamaterialien

In diesem Webinar behandeln wir die Grundlagen der Plasmonik und Metamaterialien und zeigen, wie diese mit der COMSOL Multiphysics® Software simuliert werden können.

18.09.2025: Elektrische Entladungen modellieren
20.08.2025 • WebinarSoftware

18.09.2025: Elektrische Entladungen modellieren

Elektrische Entladungen spielen eine zentrale Rolle in vielen physikalischen und technischen Anwendungen – etwa in der Hochspannungstechnik, bei Blitzschutzsystemen oder in der Plasmatechnologie.

17.06.2025: Modellierung optischer Nanostrukturen mit COMSOL Multiphysics
08.05.2025 • WebinarSoftware

17.06.2025: Modellierung optischer Nanostrukturen mit COMSOL Multiphysics

Im Webinar werden einige typische Anwendungen wie Beugungsgitter, photonische Kristalle, dielektrische Spiegel, plasmonische Filter und Metamaterialien auf Graphenbasis vorgestellt.

Anbieter des Monats

SmarAct GmbH

SmarAct GmbH

Mit der Entwicklung und Produktion von marktführenden Lösungen im Bereich hochpräziser Positioniertechnik, Automatisierungslösungen und Metrologie begleitet die SmarAct Group ihre Kunden zuverlässig bei der Realisierung ihrer Ziele.

Content Ad

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Bringen Sie Ihre Messungen auf ein neues Level - wie weltweit bereits mehr als 1000 Labore vor Ihnen. Der MFLI Lock-In Verstärker setzt Maßstäbe in der Signalanalyse und in einem herausragenden Signal-Rausch-Verhältnis.

Themen