Weltrekord für Lithiumionen-Leiter

Weltrekord für Lithiumionen-Leiter

Material aus Lithium, Antimon und Scandium leitet Lithiumionen deutlich schneller als alle bisher bekannten Stoffe.

08.05.2025

W2-Professur mit Tenure-Track nach W3 für Experimentelle Festkörperphysik (w/m/d)

Georg-August-Universität Göttingen - Göttingen (Stadt), Niedersachsen

08.05.2025

W2-Professur mit Tenure-Track nach W3 für Materialphysik (w/m/d)

Georg-August-Universität Göttingen - Göttingen (Stadt), Niedersachsen

29.04.2025

d-fine Deep Tech Abend

d-fine GmbH - Frankfurt am Main, Hessen

Frühe Galaxien lassen das All nachglühen
09.05.2025 • NachrichtForschung

Frühe Galaxien lassen das All nachglühen

Stärke der Hintergrundstrahlung wurde bislang vermutlich überschätzt.

Weltrekord für Lithiumionen-Leiter
09.05.2025 • NachrichtIndustrie & Technologie

Weltrekord für Lithiumionen-Leiter

Neues Material aus Lithium, Antimon und Scandium leitet Lithiumionen deutlich schneller als alle bisher bekannten Stoffe.

Kühn dorthin gehen, wo noch niemand war
09.05.2025 • NachrichtPanorama

Kühn dorthin gehen, wo noch niemand war

Quantenkommunikation via Satellit ist das Titelthema in der neuen „Physik in unserer Zeit“.

Westaustralien als Wasserstoff-Drehscheibe
09.05.2025 • NachrichtPanorama

Westaustralien als Wasserstoff-Drehscheibe

Der Bundesstaat könnte einen erheblichen Teil des europäischen Wasserstoffbedarfs im Jahr 2050 decken.

  • 13.05.2025-14.05.2025

    Quantum Photonics

    Die Kongressmesse Quantum Photonics bietet als Anwendertagung mit begleitender Fachausstellung eine Plattform des Wissensaustausches zwischen Forschern, Entwicklern, Konstrukteuren und Nutzern in der Messe Erfurt.

  • 26.05.2025-27.05.2025

    WEBINAR: CO2-Fußabdruck in der Dünnschichttechnik

    Die Wahl der genutzten Materialien und Technologien, welche in Dünnschicht-Anwendungen zum Einsatz kommen, haben Einfluss auf die Effizienz der Produktionsprozesse und beeinflussen damit unmittelbar den CO2-Fußabdruck. Was ist ein CO2-Fußabdruck und wie setzt sich dieser zusammen? An welchen Rädchen muss gedreht werden, um CO2-neutral zu werden? Wie kann man die kommende Berichtspflicht als Wettbewerbsvorteil für sich nutzen? Und betrifft das auch mich als KMU?

  • 03.06.2025-03.06.2025

    Virtuelle Jobbörse Juni 2025 / okadis Consulting GmbH

    Von Formeln zu Finanzen: Wie MINT-Quereinsteiger bei okadis Consulting durchstarten

Content-Ad

Park FX200 | Das fortschrittlichste AFM für 200-mm-Proben

Park FX200 | Das fortschrittlichste AFM für 200-mm-Proben

Das Park FX200 ist ideal für Forschung und Industrie zur automatisierten Messung von bis zu 200mm großen Proben und bietet bedeutende Fortschritte in der AFM-Technologie

Beliebte Beiträge

Spektral vernetzt zur Premiere der Kongressmesse Quantum Photonics im Mai 2025 in der Messe Erfurt
Anzeige • 19.02.2025 • NachrichtIndustrie & Technologie

Spektral vernetzt zur Premiere der Kongressmesse Quantum Photonics im Mai 2025 in der Messe Erfurt

Die neue Kongressmesse für Quanten- und Photonik-Technologien Quantum Photonics bringt vom 13. bis 14. Mai 2025 internationale Spitzenforschung, Industrieakteure und Entscheidungsträger zusammen.

Erste Nahaufnahme eines extragalaktischen Sterns
21.11.2024 • NachrichtForschung

Erste Nahaufnahme eines extragalaktischen Sterns

Der Stern WOH G64 liegt 160.000 Lichtjahre von der Erde entfernt.

Vermutung aus der Stringtheorie bewiesen
29.11.2024 • NachrichtForschung

Vermutung aus der Stringtheorie bewiesen

Mathematisches Problem im Zusammanhang mit der Vier-Gravitonen-Streuung gelöst.

17.06.2025: Modellierung optischer Nanostrukturen mit COMSOL Multiphysics
08.05.2025 • WebinarSoftware

17.06.2025: Modellierung optischer Nanostrukturen mit COMSOL Multiphysics

Im Webinar werden einige typische Anwendungen wie Beugungsgitter, photonische Kristalle, dielektrische Spiegel, plasmonische Filter und Metamaterialien auf Graphenbasis vorgestellt.

24 October 2024: Achieving precise phase control in optical applications with digital phase-locked loops
01.10.2024 • WebinarMesstechnik

24 October 2024: Achieving precise phase control in optical applications with digital phase-locked loops

We introduce the concept of phase locking and demonstrate how to construct an optical PLL with FPGA-based instrumentation, using a fully digital lock-in amplifier, waveform generator, and phasemeter.

25.04.2024: Multiphysik-Modellierung von Elektromotoren
04.04.2024 • WebinarSoftware

25.04.2024: Multiphysik-Modellierung von Elektromotoren

In diesem Webseminar zeigen wir Ihnen die Funktionalität der Software für die Modellierung von Elektromotoren und die Optimierungstechniken, mit denen Sie Ihre Produktentwicklung beschleunigen können.

Anbieter des Monats

Dr. Eberl MBE-Komponenten GmbH

Dr. Eberl MBE-Komponenten GmbH

Das Unternehmen wurde 1989 von Dr. Karl Eberl als Spin-off des Walter-Schottky-Instituts der Technischen Universität München gegründet und hat seinen Sitz in Weil der Stadt bei Stuttgart.

Veranstaltung

Spektral vernetzt zur Quantum Photonics in Erfurt

Spektral vernetzt zur Quantum Photonics in Erfurt

Die neue Kongressmesse für Quanten- und Photonik-Technologien bringt vom 13. bis 14. Mai 2025 internationale Spitzenforschung, Industrieakteure und Entscheidungsträger in der Messe Erfurt zusammen

Themen