Forschung

Photo
18.05.2005 • NachrichtForschung

Hochschulranking 2005

Das vom Centrum für Hochschulentwicklung und der Wochenzeitung DIE ZEIT herausgegebene Ranking umfasst erstmals auch die Unis in Österreich und der Schweiz.

Photo
12.05.2005 • NachrichtForschung

Schwebende Tropfen

Tropfen - z. B. die eines Kaffeefilters - gleiten häufig erst einige Sekunden auf dem Flüssigkeitsspiegel herum, bevor sie eintauchen. Warum eigentlich?

Photo
11.05.2005 • NachrichtForschung

Nano-Autobahn

Wie sehen die optimalen Parameter für biomimetische Transportsysteme aus, die auf molekularen Motoren basieren?

Photo
09.05.2005 • NachrichtForschung

Verhüllungstaktik

Freiburger Wissenschaftler haben Nanoröhrchen aus zyklischen Peptiden mit einem Bezug aus synthetischen Polymeren hergestellt.

Photo
06.05.2005 • NachrichtForschung

Brownsche Bewegung

Vor 100 Jahren, am 11. Mai 1905, reichte Einstein das dritte Werk seines Wunderjahrs ein und erklärte die Brownsche Molekularbewegung.

Photo
29.04.2005 • NachrichtForschung

Doktor Einstein

Vor 100 Jahren - am 30. April 1905 - schließt Albert Einstein seine Promotionsschrift ab. Den Gedanken daran hatte er bereits aufgegeben.

Photo
25.04.2005 • NachrichtForschung

Bewegte Atome

Eine internationale Forschergruppe stellt eine neue Methode zur Visualisierung ultrakurzer Prozesse vor.

Photo
15.04.2005 • NachrichtForschung

Relikte des Urknalls?

Forscher der CAST-Kollaboration suchen am CERN nach einem theoretisch vorhergesagten, elektrisch neutralen Elementarteilchen, dem Axion.

692 weitere Artikel

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Themen