Forschung

Photo
06.06.2005 • NachrichtForschung

Ungekannte Schärfe

Göttinger Wissenschaftler haben ein neues Gesetz entdeckt, wonach sich die Auflösung in der Fluoreszenzmikroskopie auf wenige Nanometer steigern lässt.

Photo
31.05.2005 • NachrichtForschung

30 Jahre ESA

Am 31. Mai 1975 legten zehn europäische Staaten den Grundstein für die gemeinsame Weltraumorganisation ESA.

Photo
18.05.2005 • NachrichtForschung

Hochschulranking 2005

Das vom Centrum für Hochschulentwicklung und der Wochenzeitung DIE ZEIT herausgegebene Ranking umfasst erstmals auch die Unis in Österreich und der Schweiz.

Photo
12.05.2005 • NachrichtForschung

Schwebende Tropfen

Tropfen - z. B. die eines Kaffeefilters - gleiten häufig erst einige Sekunden auf dem Flüssigkeitsspiegel herum, bevor sie eintauchen. Warum eigentlich?

Photo
11.05.2005 • NachrichtForschung

Nano-Autobahn

Wie sehen die optimalen Parameter für biomimetische Transportsysteme aus, die auf molekularen Motoren basieren?

Photo
09.05.2005 • NachrichtForschung

Verhüllungstaktik

Freiburger Wissenschaftler haben Nanoröhrchen aus zyklischen Peptiden mit einem Bezug aus synthetischen Polymeren hergestellt.

Photo
06.05.2005 • NachrichtForschung

Brownsche Bewegung

Vor 100 Jahren, am 11. Mai 1905, reichte Einstein das dritte Werk seines Wunderjahrs ein und erklärte die Brownsche Molekularbewegung.

715 weitere Artikel

Anbieter des Monats

Dr. Eberl MBE-Komponenten GmbH

Dr. Eberl MBE-Komponenten GmbH

Das Unternehmen wurde 1989 von Dr. Karl Eberl als Spin-off des Walter-Schottky-Instituts der Technischen Universität München gegründet und hat seinen Sitz in Weil der Stadt bei Stuttgart.

Themen