Mikroskop manipuliert Quantenzustand einzelner Elektronen

Mikroskop manipuliert Quantenzustand einzelner Elektronen

Forscher integrieren Elektronenspinresonanz in die Rasterkraftmikroskopie.

07.12.2023

Leitung (m/w/d) der Abteilung 3 "Chemische Physik und Explosionsschutz"

Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) - Braunschweig

07.12.2023

Leitung (m/w/d) der Abteilung Querschnittsdienste

Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) - Braunschweig

04.12.2023

Wissenschaftlerin / Wissenschaftler (m/w/d) mit Promotion Physik, Radiometrie, optische Spektroskopie

Physikalisch-Technische Bundesanstalt - Berlin-Charlottenburg

Präzise Steuerung von Kolloiden durch Magnetismus
08.12.2023 • NachrichtForschung

Präzise Steuerung von Kolloiden durch Magnetismus

Gleichzeitige und unabhängige topologische Kontrolle von identischen Mikropartikeln.

Untersuchungen in Zeitlupe
08.12.2023 • NachrichtDPG

Untersuchungen in Zeitlupe

Was ist Attosekundenphysik? Das neue Physikkonkret der DPG erklärt den Physiknobelpreis 2023.

Mikroskop manipuliert Quantenzustand einzelner Elektronen
08.12.2023 • NachrichtForschung

Mikroskop manipuliert Quantenzustand einzelner Elektronen

Forscher integrieren Elektronenspinresonanz in die Rasterkraftmikroskopie.

Bessere Koordination von Einsatzkräften in Gebäuden
08.12.2023 • NachrichtIndustrie & Technologie

Bessere Koordination von Einsatzkräften in Gebäuden

Tracking-System macht Personen und Umgebungsstrukturen sichtbar.

Jobbörse

Virtuelle Jobbörse
Eine Kooperation von Wiley und der DPG

Virtuelle Jobbörse

Die Präsentationen dauern jeweils eine Stunde, am Ende der Veranstaltungen ist Zeit für Q&A eingeplant.

Beliebte Beiträge

Spintronik: Röntgenmikroskopie an BESSY II kann Domänenwände unterscheiden
29.08.2023 • NachrichtForschung

Spintronik: Röntgenmikroskopie an BESSY II kann Domänenwände unterscheiden

Wichtiger Schritt Richtung Anwendung ferrimagnetischer Legierungen für spintronische Bauelemente gelungen.

Methan aus Stauseen

Methan aus Stauseen

Pilotprojekt an der Wupper-Vorsperre sammelt das brennbare Treibhausgas.

Meilenstein: Miniatur-Teilchenbeschleuniger funktioniert
19.10.2023 • NachrichtForschung

Meilenstein: Miniatur-Teilchenbeschleuniger funktioniert

Forschungsteam gelingt es erstmals, Elektronen in einer Nanometer kleinen Struktur zu beschleunigen.

Superconductor Simulation for Research and Teaching
03.04.2023 • Webinar

Superconductor Simulation for Research and Teaching

Join us for a webinar that delves into the fascinating world of superconductors and explores the broadening possibilities offered by numerical simulation.

Simulation für die Raumfahrt
03.02.2023 • Webinar

Simulation für die Raumfahrt

Mit dem wachsenden Interesse an der Raumfahrt wächst auch der Bedarf an effizienter Entwicklung von Raumfahrzeugen und Weltraumtechnologie.

Welding with Civan's Ultrafast CBC-Laser: Basics, Opportunities and Challenges
07.12.2022 • Webinar

Welding with Civan's Ultrafast CBC-Laser: Basics, Opportunities and Challenges

Novel technologies such as high-tech components for electromotive applications result in new challenges in manufacturing and in particular in joining technologies.

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Weiterbildung

Weiterbildungen im Bereich Quantentechnologie
TUM INSTITUTE FOR LIFELONG LEARNING

Weiterbildungen im Bereich Quantentechnologie

Vom eintägigen Überblickskurs bis hin zum Deep Dive in die Technologie: für Fach- & Führungskräfte unterschiedlichster Branchen.

Themen