Forschung

Photo
11.06.2008 • NachrichtForschung

Der Dreh mit dem Wirbel

Mithilfe von zeitauflösender Röntgen-Mikroskopie lässt sich die Dynamik der Magnetisierung von kleinen ferromagnetischen Elementen, die durch Spinströme zum Schwingen angeregt wurden, beobachten.

Photo
11.06.2008 • NachrichtForschung

Elektroautos werden kommen

In den kommenden Jahrzehnten werden nach Ansicht eines Branchenexperten mehr Elektroautos auf unseren Straßen unterwegs sein, Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor aber nicht ablösen.

Photo
11.06.2008 • NachrichtForschung

Shaw-Preis für Astronomie

Der diesjährige Shaw-Preis für Astronomie geht an Reinhard Genzel, Direktor des Max-Planck-Instituts für extraterrestrische Physik (MPE), für seine herausragenden Beiträge zur Entdeckung des supermassiven Schwarzen Lochs im Zentrum der Milchstraße.

Photo
09.06.2008 • NachrichtForschung

Streifen statt Schichten

Dresdner Wissenschaftler konnten erstmalig einen bislang nur für ausgedehnte magnetische Schichtsysteme bekannten Effekt in einer magnetischen Mikrostruktur realisieren.

Photo
09.06.2008 • NachrichtForschung

Quantenspuk in Diamant

Forschern aus Stuttgart ist es erstmals gelungen, die Gitterbausteine von Diamanten gezielt in verschränkte Quantenzustände zu bringen.

2844 weitere Artikel

Veranstaltung

Spektral vernetzt zur Quantum Photonics in Erfurt

Spektral vernetzt zur Quantum Photonics in Erfurt

Die neue Kongressmesse für Quanten- und Photonik-Technologien bringt vom 13. bis 14. Mai 2025 internationale Spitzenforschung, Industrieakteure und Entscheidungsträger in der Messe Erfurt zusammen

Themen