Forschung

Photo
11.07.2008 • NachrichtForschung

Nanöfähre für Elektronen

Der Standard für die elektrische Stromeinheit Ampere wird den heutigen Ansprüchen an Genauigkeit nicht mehr gerecht wird. Ein Verfahren, das auf dem Transport einzelner Elektronen basiert, könnte Abhilfe schaffen.

Photo
11.07.2008 • NachrichtForschung

Tanken an der Steckdose

Rekord-Spritpreise und schrumpfende Ölvorräte drängen die Autobauer zu umweltfreundlichen Antrieben. Viele Hersteller sehen im Elektrofahrzeug das Auto von morgen.

Photo
10.07.2008 • NachrichtForschung

Die Nummer eins in Politikberatung

Deutschlands neue Nationale Akademie - die Leopoldina in Halle - wird nach Einschätzung von Bundesforschungsministerin Annette Schavan (CDU) die Nummer eins in der wissenschaftlichen Politikberatung.

Photo
09.07.2008 • NachrichtForschung

Ungewöhnliche Nano-Gebirge

Bei der Herstellung dünner, organischer Schichten aus elektrisch leitendem Material können sich terrassenartige Erhebungen von wenigen Nanometern Höhe bilden.

Photo
09.07.2008 • NachrichtForschung

CO2-arme Energiequellen

Jede Kilowattstunde im gegenwärtigen deutschen Strommix heizt den Klimawandel mit mehr als 600 Gramm Kohlendioxid (CO2) an. Was sind die Alternativen zur Verfeuerung von Kohle, Gas und Öl?

Photo
08.07.2008 • NachrichtForschung

Markierte Siliziumkugel

Eine Kugel aus reinem Silizium (Isotop-28) könnte das 1889 hergestellte Urkilogramm ersetzen. Dazu sind spezielle Markierungen auf die Oberfläche notwendig.

Photo
07.07.2008 • NachrichtForschung

Zahl der Professorinnen steigt

Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes lehren und forschen an den deutschen Hochschulen immer mehr Frauen - Professorinnen sind aber weiter deutlich in der Minderheit.

2934 weitere Artikel

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Themen