Forschung

Photo
14.07.2005 • NachrichtForschung

Sensible Nano-Bürsten

Wasserlösliche polymere "Bürsten" mit temperaturabhängigen opto-elektronischen Eigenschaften, könnten sich als Biosensoren oder Nanoschalter eignen.

Photo
12.07.2005 • NachrichtForschung

Seltsamer Planet

Über 130 Planeten außerhalb unseres Sonnensystems wurden bislang entdeckt. Ein Gasgigant mit drei Sonnen gibt Rätsel auf.

Photo
11.07.2005 • NachrichtForschung

Postfach 1663

«Postfach 1663» war in den 40er Jahren die geheimste aller Adresse in den USA: Dort wurde die Atombombe entwickelt.

Photo
24.06.2005 • NachrichtForschung

Farbige Abstände

Mit Hilfe der Plasmonenkopplung lassen sich Abstände im Nanometerbereich erfassen und langsam ablaufende Prozesse beobachten.

Photo
23.06.2005 • NachrichtForschung

E-Paper zum Rollen

Physik Journal – Aufrollbares, elektronisches Papier steht kurz vor der Marktreife. Das zeigen Forscher von Polymer Vision.

Photo
21.06.2005 • NachrichtForschung

Verlängerte Frist

Die Zentralstelle für die Vergabe von Studienplätzen (ZVS) hat die Bewerbungsfrist für so genannte Alt-Abiturienten bis zum 15. Juli verlängert.

Photo
15.06.2005 • NachrichtForschung

IT im Aufwind

Die deutsche IT-Branche sieht sich nach Zuwächsen im zweiten Quartal in einem stabilen Aufwärtstrend.

Photo
10.06.2005 • NachrichtForschung

Optische Nanoantenne

Eine neu entwickelte winzige optische Dipolantenne kann kurze Laserpulse sehr effizient einfangen und zur Verstärkung weiterleiten.

750 weitere Artikel

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Themen