Science Fiction

Manchmal sind die Übergänge zwischen Science und Fiction fließend, manchmal klangen wissenschaftliche Idee zu ihrer Zeit fantastisch, wurde aber später Realität, und manchmal weist Science Fiction auf die Wissenschaft der Zukunft.

Photo
10.12.2024 • Rezension

­Gerade Gedanken – schiefe Gedanken

Rudi Schweikert: ­Gerade Gedanken – schiefe Gedanken. Gesammelte Studien aus 45 Jahren zu Kurd Laßwitz und seinem Werk, ­Verlag Dieter von ­Reeken, Lüneburg 2024, geb., 400 S., 25 Euro, ISBN 9783788686550

Photo
03.07.2024 • Rezension

Die Zeitmaschine

H. G. Wells, Die Zeitmaschine. Eine Erfindung, Neuübersetzung von Hans-Christian Oeser, brosch., 140 S., 9 Euro, ISBN 978315020744-4 und brosch., 152. S., 152 S., 5,20 Euro, ISBN 9783150144299

Photo
22.04.2024 • Rezension

TV-Kritik: Infiniti

Infiniti, Frankreich, Belgien 2022, 6 Teile, ca. 300 Min., ZDF Neo Mediathek (verfügbar bis 3. Juni 2024)

Photo
09.02.2024 • Rezension

Sturz in die Sonne

Charles Ferdinand Ramuz: Sturz in die Sonne, Limmat, Zürich 2023, geb., 192 S., 26 Euro, ISBN 9783039260553

Photo
09.01.2024 • Rezension

100 Jahre „Berge Meere und Giganten“

Alfred Döblin: Berge Meere und Giganten, Fischer Taschenbuch, Frankfurt 2013, brosch., 656 Seiten (mit Nachwort), 14,99 Euro, ISBN 9783596904648; S. Fischer, Frankfurt 2008, geb., 640 Seiten, 19,90 Euro, ISBN 9783100155511

Photo
21.02.2023 • Rezension

Science Fiction

Glyn Morgan: Science Fiction­ – Voyage­ to the Edge of Imagination,­ Thames & ­Hudson, London 2022, geb., 288 S., 30 £, ISBN 9780500252390

Photo
21.02.2023 • Rezension

Die Apollo-Morde

Chris Hadfield: Die Apollo-Morde, dtv, München, 2022, 640 S., 12,95 Euro, ISBN 9783423220101

Photo
26.09.2022 • Rezension

Expedition ins Sternenmeer

Harald Zaun (Hrsg.): ­Expedition ins Sternenmeer, Springer, Heidelberg 2022, zahlr. Abb., geb., 403 S., 27,99 €, ISBN 9783662637296

Photo
06.07.2022 • Rezension

XX

Rian Hughes: XX, Pan Mac­millan, Hampshire, England, 2021, ­brosch., 1008 S., 14,99 £, ISBN 9781529020588

Photo
06.07.2022 • Rezension

Wo sind sie alle?

Stephen Webb: Wo sind sie alle? – Fünfzig Lösungen für das Fermi-Paradoxon, ­Springer ­Berlin, Heidelberg, 2021, geb., XI + 370 S., 24,99 Euro, ISBN 9783662632895

Photo
25.01.2022 • Rezension

Katastrophe

DFF – Deutsches Filminstitut und Filmmuseum e.V. (Hrsg.): Katastrophe. Was kommt nach dem Ende?, DFF, Frankfurt am Main 2021, geb., 172 S., 24,80 €, ISBN 9783887991067

Photo
01.12.2021 • Rezension

Zoff wegen der Gravitation

Tomasz Lem: Zoff wegen der Gravitation Oder: Mein Vater Stanisław Lem, Harrassowitz, Wiesbaden 2021, brosch., 148 S., 22 Euro, ISBN 9783447116220

Photo
25.08.2021 • Rezension

Lem 100

Lieferbare Bücher und Neuerscheinungen zum 100. Geburtstag des polnischen Schriftstellers Stanisław Lem (1921–2006)

Photo
25.05.2021 • Rezension

Filmkritik: Last and First Men

Jóhann Jóhannsson & Yair Elazar Glotman: Last and First Men, Deutsche Grammo­phon, Berlin 2020, Digipak, CD (65:41) und Blu-Ray (70:42, RC 0, SW/Farbe, Sprache: Englisch, Untertitel (optional): Englisch, 24-seitiges Booklet, 20,99 €

Photo
26.04.2021 • Rezension

Außerirdisch

Avi Loeb: Außerirdisch, DVA, München 2021, geb., 272 S., 22 €, ISBN 9783421048660

Photo
08.09.2020 • Rezension

Filmkritik: Tenet

Tenet (2020), Regie: Christopher Nolan, Großbritannien/USA, 150 Minuten, Verleih: Warner Bros., Kinostart: 26. August

Photo
23.04.2020 • Rezension

Niegeschichte

Dietmar Dath: Niegeschichte: Science Fiction als Kunst- und Denkmaschine Matthes & Seitz Berlin 2019, 942 S., geb., 38 €, ISBN 9783957577856

Photo
17.02.2020 • Rezension

The Hitchhiker’s Guide to the Future

The Hitchhiker’s Guide to the Future – Douglas Adams and the Digital World, BBC Audio, London 2020, 195 Min., 4 CDs, £ 20, ISBN 9781529128925, Download, £ 9, ISBN 9781529128116

Photo
21.11.2019 • Rezension

Kosmische Reise

Vasilij Žuravlëv (Regie): Kosmičeskij rejs / Kosmische Reise, Edition Filmmuseum, München 2019, DVD, 19,95 €, Weitere Infos: bit.ly/35frh7Q

Photo
16.04.2019 • Rezension

Die Wissenschaft schlägt zurück

Andreas Müller: Die Wissenschaft schlägt zurück. Kinofilme im Faktencheck, Komplett-Media, Grünwald 2019, 288. S., brosch., 18,99 €, ISBN 9783831204663

Photo
21.03.2017 • Rezension

Die drei Sonnen

Cixin Liu: Die drei Sonnen, Heyne, München 2016, 592 S., brosch., 14,99 €, ISBN 9783453317161

Photo
02.06.2015 • Rezension

The Science of Interstellar

K. Thorne: The Science of Interstellar, W. W. Norton & Company, New York 2014, 336 S., broschiert, 24,95 $, ISBN 9780393351378

Themen